Transportlexikon
Lexikoneinträge
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)
Was sind fahrerlose Transportfahrzeuge?
Bei einem fahrerlosen Transportfahrzeug (FTF) handelt es sich um ein Flurförderzeug. Man nennt es auch fahrerloses Transportsystem, kurz FTS. [...]Fahrzeugortung
Die Fahrzeugortung dient dem optimalen Flottenmanagement. Im Transportwesen dient sie dazu, jederzeit einen Überblick über die Position der Transportfahrzeuge zu haben und so [...]
Fixkostenspedition
Eine Fixkostenspedition ist eine Spedition, die mit ihren Auftraggebern feste Kostensätze vereinbart hat. Sie befördert die Güter ihrer Kunden also zum Fixkostenpreis, in dem [...]
Fixtermin
Was kennzeichnet einen Fixtermin?
Bei einem Fixtermin wird per Vertrag eine feste Zeit zur Be- oder Entladung vereinbart. In der Regel vereinbaren Transportunternehmen Fixtermine, um ein [...]Flottenmanagement
Was ist Flottenmanagement?
Flottenmanagement lässt sich als Planung, Verwaltung, Steuerung und Überwachung eines Fuhrparks beschreiben. Es ist überall dort von Nutzen, wo ein [...]Flurfördergeräte (Flurförderzeuge)
Was sind Flurfördergeräte?
Flurfördergeräte sind Transportmittel, die man in der Regel innerbetrieblich zu ebener Erde einsetzt. Sie sind häufig mit Einrichtungen zum [...]Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]Frachtenbörse und Laderaumbörse
Worum handelt es sich bei Frachtenbörse und Laderaumbörse?
Bei einer Börse für Fracht und Laderaum handelt es sich um einen virtuellen Marktplatz, der meist [...]Frachtenvermittlung
Was bedeutet Frachtenvermittlung?
Die Frachtenvermittlung ist ein eigener Geschäftszweig der Logistik. Deren Ziel ist es, Frachtaufträge zu vermitteln und an [...]Franko (Logistik)
Was bedeutet der Begriff Franko?
Der Begriff Franko bezeichnet in der Logistik eine Lieferung, bei der der Lieferant die gesamten Transportkosten trägt. Ein Beispiel ist der Onlinehandel, [...]FreightTech
Was ist FreightTech?
Der Begriff FreightTech bezeichnet einen Sektor, zu dem Softwareunternehmen und ihre intelligenten, digitalen Technologien gehören, die die Bereiche [...]Frontstapler
Was ist ein Frontstapler?
Ein Frontstapler ist ein Gabelstapler, bei dem der Fahrersitz in Fahrtrichtung ausgerichtet ist. Auf diese Weise hat der Fahrer die Ladung unter ständiger [...]FTL (Full Truck Load)
Was bedeutet FTL?
FTL ist im Speditionswesen die Kurzform für die internationale Bezeichnung Full Truck Load, auf Deutsch Komplettladung. Der Begriff bezeichnet einen Transport, bei [...]