Transportlexikon
Lexikoneinträge
Gabelstapler
Bei einem Gabelstapler handelt es sich um ein Flurfördermittel, das vor allem eine Aufgabe hat: Paletten bewegen. Entscheidender Bestandteil eines Gabelstaplers ist die Hubeinheit, weshalb [...]
GBG
GBG ist die Abkürzung für Geschlossene Benutzer Gruppe; im Englischen „Closed User Group (CUG)“. Die GBG bezeichnet eine Gruppe von Nutzern, die Zugriff auf Ressourcen und [...]
Gebinde
Was ist ein Gebinde?
Ein Gebinde beschreibt eine Einheit beim Transport. Dabei kann es sich um eine Wareneinheit oder eine Verpackungseinheit handeln. Dabei können für den Transport [...]Gefahrgut
Als Gefahrgut gelten Stoffe und Gegenstände, die aufgrund ihrer Zusammensetzung eine Gefahr darstellen. Ursächlich dafür können ihre natürlichen, physikalischen oder [...]
Gefahrguttransport
Was bedeutet Gefahrguttransport?
Wer Gefahrgut transportiert, muss bestimmte Richtlinien einhalten. So muss der Fahrer den Transport beispielsweise mit einer Gefahrentafel, Zetteln [...]Gliederzug
Der Gliederzug ist ein konventioneller LKW. Er besteht aus einem Motorwagen mit Anhänger und wird für verpackte und palettierte Waren eingesetzt. Bei dieser LKW-Art ist die [...]
Großraumtransport
Bei einem Großraumtransport werden Frachtgüter befördert, die nicht maßgerecht sind. Sie sind meist besonders groß und haben nur wenig Gewicht. Beispiele hierfür [...]
Güterverkehrszentrum (GVZ)
Ein Güterverkehrszentrum oder kurz GVZ bildet die Schnittstelle zwischen dem Güternahverkehr und dem Güterfernverkehr. In ihnen sammeln verschiedene Speditionen ihre Güter, um [...]