Güterverkehrszentrum (GVZ)
Ein Güterverkehrszentrum oder kurz GVZ bildet die Schnittstelle zwischen dem Güternahverkehr und dem Güterfernverkehr. In ihnen sammeln verschiedene Speditionen ihre Güter, um sie nach ihrem Bestimmungsort sortieren zu lassen. Schließlich koordiniert der Betreiber des GVZ die optimalen Fahrten. Häufig bezeichnet man sie auch als Güterverteilzentren. Das ist zwar inhaltlich korrekt, formell aber gibt es einen Unterschied. Güterverkehrszentren werden von verschiedenen Unternehmen genutzt, während das Güterverteilzentrum meist nur einem Unternehmen zur Verfügung steht.
Wie gestaltet sich der Ablauf im Güterverkehrszentrum (GVZ)?
In Güterverkehrszentren treffen oft unterschiedliche Verkehrsträger zusammen. Sie laden ihre Waren ab, sodass die Betreiber sie nach ihren jeweiligen Zielorten neu zusammenstellen können. Die Betreiber wählen schließlich das optimale Transportmittel aus, das die Waren mit ähnlichem Zielort gemeinsam befördert. Als Transportmittel kommen etwa Züge, LKW oder Sprinter infrage. In GVZ lassen sich auch viele Aspekte der City-Logistik realisieren. Denn auf diese Weise entlasten die Betreiber den Güterverkehr im Innenstadtbereich nachhaltig und senken darüber hinaus die allgemeinen Transportkosten.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. [...]Ware
Was ist Ware?
Ware ist ein bewegliches Produkt und bezeichnet ein Erzeugnis, das ausschließlich durch Kauf oder Tausch erwerbbar ist. Nach wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind [...]Logistik
Was ist Logistik?
Logistik findet immer und überall statt und beinhaltet mehr als den Transport, die Lagerung und den Umschlag. Es geht vielmehr um eine intelligente Planung [...]City-Logistik
Was bedeutet City-Logistik?
Die City-Logistik bündelt innerstädtische Güterverkehre, um eine Entlastung des Verkehrs in Städten zu erzielen. Dafür ist eine [...]