Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. Speditionen werden von Spediteuren geführt, die nach dem Handelsgesetzbuch Kaufleute der Verkehrsbranche sind. Ihre professionelle Dienstleistung verkaufen sie an den Versender und/oder Empfänger. Die Spedition International richtet ihr Angebot an länderübergreifende Transporte. In Deutschland gab es im Jahr 2018 laut Statistischem Bundesamt rund 14.800 Speditionen. Die meisten davon sind Fixkostenspeditionen.
Wie hat sich die Arbeit in einer Spedition verändert?
Die klassische Spedition war ausschließlich für die Organisation der Beförderung zuständig. Heute werden sie häufig auch als Frachtführer aktiv oder organisieren umfangreiche logistische Dienstleistungen und handeln auf eigene Verantwortung. Eine Spedition kann auch als Problemlöser für den Versender/Empfänger gesehen werden, denn sie löst alle Probleme, die mit dem Transport, der Konsolidierung, der Lagerung, der Handhabung, Verpackung und Verteilung verbunden sind. Zudem entwickelt der Spediteur ganzheitliche Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden, unabhängig von der geografischen Lage, dem Gewicht sowie der Größe und Art der Produkte.
Neben den klassischen Speditionen gibt es spezielle Online-Speditionen oder digitale Speditionen. Sie bieten ihre Dienstleistungen ausschließlich im Netz an, sind 24/7 erreichbar und treten vor allem als Vermittler auf. Eigene Fuhrparks haben diese Online-Speditionen in aller Regel nicht.
Für weitere Informationen zu diesem Thema besucht die Spedifort Kurse.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Lagerung
Was bedeutet Lagerung?
Lagern ist das Deponieren von Gütern, die zur Weitergabe an Dritte bestimmt sind. Dabei unterbricht man den Materialfluss ganz bewusst und bildet stattdessen [...]Spediteur
Ein Spediteur ist ein Kaufmann, der den Transport von Waren bzw. Gütern durch einen Frachtführer organisiert.
Welche Vorteile hat die Beauftragung eines Spediteurs?
Aus Sicht [...]Fixkostenspedition
Eine Fixkostenspedition ist eine Spedition, die mit ihren Auftraggebern feste Kostensätze vereinbart hat. Sie befördert die Güter ihrer Kunden also zum Fixkostenpreis, in dem [...]
Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]Lager
Was ist ein Lager?
Ein Lager ist ein Raum, Gebäude oder Areal, in dem man Waren aufbewahren kann. Es lässt sich nach verschiedenen Anforderungen gliedern. Aus Sicht der Spedition ist [...]