Fixkostenspedition
Eine Fixkostenspedition ist eine Spedition, die mit ihren Auftraggebern feste Kostensätze vereinbart hat. Sie befördert die Güter ihrer Kunden also zum Fixkostenpreis, in dem sowohl die Frachtkosten als auch die Vergütung des Spediteurs berücksichtigt sind. Dafür übernimmt der Fixkostenspediteur die Organisation und die Durchführung des Transports. Er nimmt also die Rolle eines Frachtführers ein. Das wirkt sich auch auf die Haftung etwa für Transportschäden aus. Die Beförderung der Ware erfolgt durch eigene, geleaste oder gemietete Transportmittel. Die Fixkostenspedition kann den Transport aber auch an einen Frachtführer weiterreichen.
Eine solche Form der Spedition ist übrigens keine Sonderausprägung, sondern eine sehr gängige Form der Spedition. Sie ist im §459 Handelsgesetzbuch (HGB) beschrieben. Der Gegenpart zu einer Fixkostenspedition ist eine Spedition, die sich ausschließlich auf Frachtenvermittlung spezialisiert, ohne die Transporte selbst durchzuführen. Das findet häufig auf webbasierten Fracht- und Laderaumbörsen statt.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Frachtenvermittlung
Was bedeutet Frachtenvermittlung?
Die Frachtenvermittlung ist ein eigener Geschäftszweig der Logistik. Deren Ziel ist es, Frachtaufträge zu vermitteln und an [...]Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. [...]Spediteur
Ein Spediteur ist ein Kaufmann, der den Transport von Waren bzw. Gütern durch einen Frachtführer organisiert.
Welche Vorteile hat die Beauftragung eines Spediteurs?
Aus Sicht [...]Ware
Was ist Ware?
Ware ist ein bewegliches Produkt und bezeichnet ein Erzeugnis, das ausschließlich durch Kauf oder Tausch erwerbbar ist. Nach wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind [...]Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]