Transportlexikon
Lexikoneinträge
Dauerlager
Ein Dauerlager ist für die langfristige Lagerung von Gütern vorgesehen. Das Hauptmotiv bei einem Dauerlager stellt die Lagerfunktion „Spekulation“ dar. Bei dieser Funktion sind [...]
Dieselfahrverbote
Gelten Dieselfahrverbote auch für LKW?
Dieselfahrverbote gelten in Deutschland nicht nur für PKW, sondern auch für Nutzfahrzeuge. Das betrifft vor allem Unternehmen mit LKW und [...]Dieselfloater
Der Dieselfloater ist ein veränderbarer Kraftstoffzuschlag, der sich automatisch an die Entwicklung des Kraftstoffpreises anpasst. Seine einzige Aufgabe ist es, den schwankenden Preisen [...]
Disponent (Logistik)
Ein Disponent erstellt, koordiniert und überwacht Touren der Fahrzeugflotte einer Spedition. Damit ist er der direkte Ansprechpartner für Fahrerinnen und Fahrer und realisiert die [...]
Disposition
Was ist eine Disposition?
Im Bereich der Wirtschaft ist die Disposition eine Organisationseinheit. Sie ist für den termin- und mengengerechten Warenbezug zuständig. Allerdings kann [...]Distributionslogistik
Die Distributionslogistik befasst sich mit den Abläufen, die notwendig sind, um die Produkte eines Unternehmens schnellstmöglich zum Kunden zu transportieren. Unerheblich, ob es sich dabei [...]