Disponent (Logistik)
Ein Disponent erstellt, koordiniert und überwacht Touren der Fahrzeugflotte einer Spedition. Damit ist er der direkte Ansprechpartner für Fahrerinnen und Fahrer und realisiert die Einteilung und Vorplanung ihrer Tour. Hierfür muss er die Möglichkeiten und Kapazitäten von Fahrzeug und Fahrer gut kennen. Nur so kann er sie optimal einsetzen. Zu seinen Aufgaben gehören auch das Monitoring und die Verbesserung des Fuhrparks mithilfe von Transportmanagementsystemen und Telematik. In die Disposition gelangt man über eine Ausbildung oder ein Studium. Typische Arbeitgeber sind im Speditionswesen der Straße (LKW), im Güterverkehr der Schiene (Zug) sowie dem Seeverkehr (Schiff) zu finden.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. [...]Disposition
Was ist eine Disposition?
Im Bereich der Wirtschaft ist die Disposition eine Organisationseinheit. Sie ist für den termin- und mengengerechten Warenbezug zuständig. Allerdings kann [...]