Dauerlager
Ein Dauerlager ist für die langfristige Lagerung von Gütern vorgesehen. Das Hauptmotiv bei einem Dauerlager stellt die Lagerfunktion „Spekulation“ dar. Bei dieser Funktion sind starke Preis- und Qualitätsschwankungen Grund dafür, Einkäufe über dem unmittelbaren Bedarf hinaus zu tätigen. Die Überhänge warten dann in Dauerlagern auf ihren Einsatz.
Siehe auch:
Lagerung
Was bedeutet Lagerung?
Lagern ist das Deponieren von Gütern, die zur Weitergabe an Dritte bestimmt sind. Dabei unterbricht man den Materialfluss ganz bewusst und bildet stattdessen [...]Lager
Was ist ein Lager?
Ein Lager ist ein Raum, Gebäude oder Areal, in dem man Waren aufbewahren kann. Es lässt sich nach verschiedenen Anforderungen gliedern. Aus Sicht der Spedition ist [...]