Logistik
Was ist Logistik?
Logistik findet immer und überall statt und beinhaltet mehr als den Transport, die Lagerung und den Umschlag. Es geht vielmehr um eine intelligente Planung und Steuerung der einzelnen Prozessschritte. Etwas greifbarer lässt sich der Begriff durch die 7 R beschreiben. Demnach stellen Logistiker sicher, dass sie das richtige Gut, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Menge, der richtigen Qualität, zu einem richtigen Preis, dem richtigen Kunden übermitteln.
Welche Teilbereiche der Logistik gibt es?
Die fünf wichtigsten Teilbereiche sind die Beschaffungslogistik, die Produktionslogistik, die Distributionslogistik, die Lagerlogistik und die Entsorgungslogistik.
Siehe auch:
Umschlag
Was bedeutet Umschlag?
Als Umschlag wird in der Logistik der Vorgang bezeichnet, bei dem Güter oder Waren das Transportmittel wechseln, also zum Beispiel vom LKW auf die Bahn [...]Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Logistikmanagement
Logistikmanagement plant, organisiert, steuert und kontrolliert die gesamten Prozesse und Abläufe in der Logistik. Es beginnt bei der Entstehung eines Produktes und endet zum Teil erst bei [...]
Lagerung
Was bedeutet Lagerung?
Lagern ist das Deponieren von Gütern, die zur Weitergabe an Dritte bestimmt sind. Dabei unterbricht man den Materialfluss ganz bewusst und bildet stattdessen [...]Distributionslogistik
Die Distributionslogistik befasst sich mit den Abläufen, die notwendig sind, um die Produkte eines Unternehmens schnellstmöglich zum Kunden zu transportieren. Unerheblich, ob es sich dabei [...]
Lager
Was ist ein Lager?
Ein Lager ist ein Raum, Gebäude oder Areal, in dem man Waren aufbewahren kann. Es lässt sich nach verschiedenen Anforderungen gliedern. Aus Sicht der Spedition ist [...]Lagerlogistik
Lagerlogistik ist ein Teilbereich der Logistik in Betrieben, die über eine Lagerhaltung verfügen. Es handelt sich dabei um die systematische Aufbewahrung und Verwaltung von Waren [...]
Entsorgungslogistik
Unter Entsorgungslogistik ist die Entsorgung und Wertstoffaufbereitung von Verpackungen und Abfallprodukten zu verstehen. Es geht also nicht nur darum, Müll und Abfall zu beseitigen, sondern [...]
Produktion
Der Begriff Produktion beschreibt die Herstellung, Fertigung und Erzeugung von Gütern und Dienstleistungen. Die verschiedenen Phasen einer Produktion reichen von der Entwicklung eines Produktes [...]
Beschaffungslogistik
Die Beschaffungslogistik betrachtet den Weg der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Fertigwaren vom Lieferanten bis hin zum Wareneingang beim Käufer. Um im internationalen Wettbewerb bestehen [...]
Produktionslogistik
Die Produktionslogistik ist ein Bestandteil der Produktion und der Logistik. Die Betriebswirtschaftslehre beschreibt damit die Planung, Steuerung und Kontrolle der [...]