Entsorgungslogistik
Unter Entsorgungslogistik ist die Entsorgung und Wertstoffaufbereitung von Verpackungen und Abfallprodukten zu verstehen. Es geht also nicht nur darum, Müll und Abfall zu beseitigen, sondern die Kreislauflogistik insgesamt im Blick zu behalten. Da das gestiegene Umweltbewusstsein eine umwelt- und rohstoffschonende Wiederaufbereitung sowie eine ebensolche Endlagerung dieser Stoffe verlangt, gewinnt die Entsorgungslogistik an Bedeutung. Außerdem spielt sie in alle logistischen Abläufe rein.
Kennzeichnung von Fahrzeugen
Fahrzeuge, die Abfall und Wertstoffe zum Recycling oder zur Entsorgung transportieren, müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Die Fahrer müssen vor der Abfahrt prüfen, ob die Warntafel mit dem großen „A“ an der Vorderseite der Zugmaschine sichtbar ist. Dies ist in §55 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) geregelt.
Neben der Entsorgungslogistik gibt es in der Unternehmenslogistik noch die Teilbereiche Beschaffungslogistik, Distributionslogistik, Lagerlogistik und Produktionslogistik.
Siehe auch:
Unternehmenslogistik
Der Begriff Unternehmenslogistik umfasst die gesamte Logistik eines Unternehmens. Darin enthalten sind sowohl die internen als auch die unternehmensübergreifenden Aspekte, d.h. Beschaffung, [...]
Distributionslogistik
Die Distributionslogistik befasst sich mit den Abläufen, die notwendig sind, um die Produkte eines Unternehmens schnellstmöglich zum Kunden zu transportieren. Unerheblich, ob es sich dabei [...]
Lager
Was ist ein Lager?
Ein Lager ist ein Raum, Gebäude oder Areal, in dem man Waren aufbewahren kann. Es lässt sich nach verschiedenen Anforderungen gliedern. Aus Sicht der Spedition ist [...]Lagerlogistik
Lagerlogistik ist ein Teilbereich der Logistik in Betrieben, die über eine Lagerhaltung verfügen. Es handelt sich dabei um die systematische Aufbewahrung und Verwaltung von Waren [...]
Produktion
Der Begriff Produktion beschreibt die Herstellung, Fertigung und Erzeugung von Gütern und Dienstleistungen. Die verschiedenen Phasen einer Produktion reichen von der Entwicklung eines Produktes [...]
Beschaffungslogistik
Die Beschaffungslogistik betrachtet den Weg der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Fertigwaren vom Lieferanten bis hin zum Wareneingang beim Käufer. Um im internationalen Wettbewerb bestehen [...]
Produktionslogistik
Die Produktionslogistik ist ein Bestandteil der Produktion und der Logistik. Die Betriebswirtschaftslehre beschreibt damit die Planung, Steuerung und Kontrolle der [...]