Großraumtransport
Bei einem Großraumtransport werden Frachtgüter befördert, die nicht maßgerecht sind. Sie sind meist besonders groß und haben nur wenig Gewicht. Beispiele hierfür sind ein Blechsilo, ein Tank oder ein Schwimmbecken.
Welche Besonderheiten gibt es beim Großraumtransport?
Da diese Transporte eine übermäßige Straßenbenutzung verursachen, brauchen Spediteure für sie eine Genehmigung. Je nach Abmessung des LKW und der Ladung sind auch Begleitfahrzeuge Pflicht. In besonderen Fällen ist sogar die Begleitung durch die Polizei vorgeschrieben. Grundsätzlich darf diese Art von Transporten nur zu bestimmten Zeiten fahren. Die Genehmigung für einen Sondertransport oder Spezialtransport, als die der Großraumtransport gilt, muss beim zuständigen Ordnungsamt eingeholt werden. Eine andere Form des Spezialtransports ist der Schwertransport.
Siehe auch:
Schwertransport
Was ist ein Schwertransport?
Bei einem Schwertransport oder auch Schwerguttransport werden Ladungen befördert, die extrem lang, schwer, breit oder hoch sind. Deshalb benötigt man zum [...]Spezialtransport
Was ist ein Spezialtransport?
Ein Spezialtransport kann zum Beispiel ein Großraumtransport oder ein Schwertransport sein, aber auch [...]Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Ladung
Was ist eine Ladung?
Als Ladung oder Ladungsgut bezeichnet man die Fracht, die Schiffe, Schienen- und Straßenfahrzeuge transportieren. Ziel eines jeden Spediteurs ist es, seine [...]Spediteur
Ein Spediteur ist ein Kaufmann, der den Transport von Waren bzw. Gütern durch einen Frachtführer organisiert.
Welche Vorteile hat die Beauftragung eines Spediteurs?
Aus Sicht [...]Tank
Ein Tank ist ein Behälter, mit dem LKW Güter in Form von Flüssigkeiten und Gasen transportieren können. Er dient auch zur Lagerung der genannten Güter. Die [...]
Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]