Spezialtransport
Was ist ein Spezialtransport?
Ein Spezialtransport kann zum Beispiel ein Großraumtransport oder ein Schwertransport sein, aber auch zeitkritische Transporte zählen dazu. Sie alle stellen besondere Herausforderungen an einen Spediteur. Kennzeichnend ist, dass die Fracht bei der Abmessung oder dem Gewicht das Standardmaß überschreitet. Deshalb müssen spezielle Transportmittel zur Beförderung zum Einsatz kommen.
Neben den besonderen Transportmitteln gibt es auch rechtliche Vorgaben, die Spediteure bei einem Spezialtransport beachten müssen. Zum Beispiel das Einholen einer Genehmigung vom zuständigen Ordnungsamt. Spezialtransporte heißen auch Sondertransporte.
Siehe auch:
Schwertransport
Was ist ein Schwertransport?
Bei einem Schwertransport oder auch Schwerguttransport werden Ladungen befördert, die extrem lang, schwer, breit oder hoch sind. Deshalb benötigt man zum [...]Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Spediteur
Ein Spediteur ist ein Kaufmann, der den Transport von Waren bzw. Gütern durch einen Frachtführer organisiert.
Welche Vorteile hat die Beauftragung eines Spediteurs?
Aus Sicht [...]Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]