Fahrzeugortung
Die Fahrzeugortung dient dem optimalen Flottenmanagement. Im Transportwesen dient sie dazu, jederzeit einen Überblick über die Position der Transportfahrzeuge zu haben und so sämtliche Liefer- und Transportaufträge effektiv organisieren zu können. Die Fahrzeugortung erfolgt mittels Trackingsystemen. Je nach Anbieter übermittelt sie auch weitere Informationen, zum Beispiel das Fahrverhalten oder die unerlaubte Nutzung eines Fahrzeuges. Vor allem bei Zwischenfällen oder unvorhergesehenen Vorkommnissen kann es den Nutzer unterstützen.
Viele Trackingsysteme bieten mittlerweile eine Routenplanung oder Navigation an. In Zusammenarbeit mit einer Fracht- und Laderaumbörse kann auch der Kunde die Fahrzeugortung nutzen und sehen, wo die LKW des Transportdienstleisters gerade sind. So kann er abschätzen, wann der LKW mit der benötigten Ware am Bestimmungsort ankommt (ETA) und seine Planung darauf abstimmen.
Die Positionsbestimmung erfolgt über Satelliten. Die gängigsten Signale kommen vom globalen Navigationssatellitensystem GPS und dem europäischen Pendant Galileo. Aber in anderen Ländern gibt es auch Systeme, die sehr viel verbreiteter sind, etwa Beidou in China oder Glonass in Russland.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Navigation
Navigation steht für das Zurechtfinden bzw. Steuern. Es ist abgeleitet vom lateinischen navigare, was „führen“, „fahren“ oder „segeln“ bedeutet. Im [...]
Ware
Was ist Ware?
Ware ist ein bewegliches Produkt und bezeichnet ein Erzeugnis, das ausschließlich durch Kauf oder Tausch erwerbbar ist. Nach wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind [...]Flottenmanagement
Was ist Flottenmanagement?
Flottenmanagement lässt sich als Planung, Verwaltung, Steuerung und Überwachung eines Fuhrparks beschreiben. Es ist überall dort von Nutzen, wo ein [...]Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]