Flurfördergeräte (Flurförderzeuge)
Was sind Flurfördergeräte?
Flurfördergeräte sind Transportmittel, die man in der Regel innerbetrieblich zu ebener Erde einsetzt. Sie sind häufig mit Einrichtungen zum Heben und Stapeln von Lasten ausgestattet.
Bei den Geräten handelt es sich um gesteuerte oder fahrerlose Fahrzeuge. Der wohl bekannteste Vertreter ist der Gabelstapler. Doch es gibt viele weitere Ausführungen wie:
- Frontstapler
- Hochregalstapler
- Mitnahmestapler
- Reachstacker
- Schmalgangstapler
- Schubmaststapler
- Straddle Carrier
Ihr Einsatz richtet sich nach Gewicht und Größe der zu transportierenden Fracht. Die meisten Stapler sind zudem als 2- und 4-Wege-Stapler erhältlich.
Rechtliche Grundlagen für Flurförderzeuge
Für angetriebene Flurförderzeuge wird ein Flurfördermittelschein benötigt. Die Regelung hierzu wird durch die Berufsgenossenschaftliche Vorschrift DGUV 68 und den dazu gehörigen Grundsatz 308-001 geregelt. Anwärter des Scheins müssen eine Ausbildung mit anschließender schriftlicher und praktischer Übung absolvieren. Es kann sein, dass man dazu noch die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G25 braucht. Sie gilt für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Schmalgangstapler
Was ist ein Schmalgangstapler?
Bei einem Schmalgangstapler handelt es sich um ein Flurförderzeug für den Einsatz in Lagern. Durch seine Konstruktion kann das Gerät [...]Mitnahmestapler
Der Mitnahmestapler ist ein Gabelstapler, der zum Transport an das Heck eines LKW montiert ist. Dafür benötigen Lastwagen eine entsprechende Anhängervorrichtung, die als Sonderaufbau [...]
Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]Gabelstapler
Bei einem Gabelstapler handelt es sich um ein Flurfördermittel, das vor allem eine Aufgabe hat: Paletten bewegen. Entscheidender Bestandteil eines Gabelstaplers ist die Hubeinheit, weshalb [...]
Frontstapler
Was ist ein Frontstapler?
Ein Frontstapler ist ein Gabelstapler, bei dem der Fahrersitz in Fahrtrichtung ausgerichtet ist. Auf diese Weise hat der Fahrer die Ladung unter ständiger [...]Straddle Carrier
Was ist ein Straddle Carrier?
Ein Straddle Carrier ist ein Portalhubwagen. Es ist ein Flurförderzeug, das als Transportfahrzeug auf Containerterminals in Häfen eingesetzt wird. Dort [...]Reachstacker
Reachstacker oder auch Reach-Stacker sind Greifstapler. Diese Flurförderzeuge sind spezialisiert darauf, Container vom Boden oder von Bahnwagen aufzunehmen, nur um sie anschließend auf [...]
Hochregalstapler
Ein Hochregalstapler ist dafür konstruiert, Paletten und andere stapelbare Behältnisse in Hochregale zu verladen. Er verfügt über die Fähigkeit, Paletten seitlich [...]