Value Added Services
In der Logistik werden Dienstleistungen, die über das Kerngeschäft des Warentransports hinausgehen als Value Added Services (VAS) oder Mehrwertdienstleistungen bezeichnet.
Neben Transport-, Umschlag- und Lagerprozessen bieten Logistikdienstleister oder Speditionen ihren Kunden in den verschiedenen Phasen der Logistikkette zusätzliche Dienstleistungen an.
Welche Mehrwertdienstleistungen gibt es?
Bei den Value Added Services bzw. Mehrwertdienstleistungen wird zwischen produkt- und prozessorientierten Dienstleistungen unterschieden.
Typische produktorientierte Services sind:
- Qualitätskontrolle
- Verpackung
- Veredelung von Produkten
- Reparatur
- Montagearbeiten.
Zu den prozessorientierten Mehrwertdienstleistungen zählen:
- Kommissionierung
- Konfektionierung
- Etikettierung
- Regalservice
- Zollabwicklung
- Retourenmanagement.
Wie werden die Value Added Services festgehalten?
Die vereinbarten zusätzlichen Dienstleistungen werden in einem Vertrag zwischen dem Logistikdienstleister oder der Spedition und dem Kunden festgehalten. Dieser wird Kontrakt genannt. Verpflichtet sich ein Spediteur zur langfristigen Übernahme komplexer logistischer Dienstleistungen, fällt dies in das Geschäftsfeld der Kontraktlogistik.
Siehe auch:
Umschlag
Was bedeutet Umschlag?
Als Umschlag wird in der Logistik der Vorgang bezeichnet, bei dem Güter oder Waren das Transportmittel wechseln, also zum Beispiel vom LKW auf die Bahn [...]Kontraktlogistik
Kontraktlogistik bezeichnet die Verpflichtung zur langfristigen Übernahme komplexer logistischer Dienstleistungen durch einen Spediteur oder Frachtführer. Diese Art von Verträgen [...]
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. [...]Spediteur
Ein Spediteur ist ein Kaufmann, der den Transport von Waren bzw. Gütern durch einen Frachtführer organisiert.
Welche Vorteile hat die Beauftragung eines Spediteurs?
Aus Sicht [...]Ware
Was ist Ware?
Ware ist ein bewegliches Produkt und bezeichnet ein Erzeugnis, das ausschließlich durch Kauf oder Tausch erwerbbar ist. Nach wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind [...]Lager
Was ist ein Lager?
Ein Lager ist ein Raum, Gebäude oder Areal, in dem man Waren aufbewahren kann. Es lässt sich nach verschiedenen Anforderungen gliedern. Aus Sicht der Spedition ist [...]Logistik
Was ist Logistik?
Logistik findet immer und überall statt und beinhaltet mehr als den Transport, die Lagerung und den Umschlag. Es geht vielmehr um eine intelligente Planung [...]Logistikkette
Als Logistikkette wird eine Reihe von Bereichen und Funktionen bezeichnet, die in direktem Zusammenhang mit der Logistik stehen. Also die Gesamtheit aller notwendigen Geschäftsaktivitäten, [...]
Retourenmanagement
Was ist Retourenmanagement?
Das Retourenmanagement befasst sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Rücklieferungen. Dabei müssen die Mitarbeiter Informations-, Finanz-, und [...]