Stückgut
Was ist Stückgut?
Die Bezeichnung Stückgut tragen in der Transport- und Logistikbranche alle Ladungen, die man am Stück transportieren kann. Irrelevant ist dabei, ob es sich um ein Packstück, also die kleinste Einheit, oder eine große Einheit wie eine beladene Palette handelt. Stückgüter, die man zu einer größeren Einheit bündeln kann, nennt man Sammelgut.
Im Allgemeinen handelt es sich bei Stückgut um alles, was für den Transport keine besonderen Transportbehälter benötigt. Auch das Transportmittel ist bei einem Stückguttransport unerheblich, denn Stückgüter lassen sich sowohl mit LKW, in Containern sowie in Flugzeugen transportieren. Im Gegensatz zu Stückgütern kann man Flüssigladungen, Schüttgüter oder Sauggüter nicht so unkompliziert transportieren. Sie benötigen eigene Behälter, die sie während des Transports aufnehmen.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Ladung
Was ist eine Ladung?
Als Ladung oder Ladungsgut bezeichnet man die Fracht, die Schiffe, Schienen- und Straßenfahrzeuge transportieren. Ziel eines jeden Spediteurs ist es, seine [...]Sammelgut
Der Begriff Sammelgut beschreibt in der Transport- und Logistikbranche Stückgüter, die man gebündelt als Sammelladung befördern kann. Dazu holen die Dienstleister die einzelnen [...]
Container
Ein Container ist ein in der Regel standardisierter Frachtbehälter aus Stahl. Er lagert und transportiert verpackte sowie unverpackte Güter. Der Begriff kommt vom lateinischen Wort [...]
Logistik
Was ist Logistik?
Logistik findet immer und überall statt und beinhaltet mehr als den Transport, die Lagerung und den Umschlag. Es geht vielmehr um eine intelligente Planung [...]