Logistik 4.0
Was versteht man unter Logistik 4.0?
Unter Logistik 4.0 versteht man die modernste Form der Logistik. Sie bezieht Vernetzung, Digitalisierung und Cloud-Computing ein. Demnach beschränkt sich die Aufgabe der Logistiker nicht mehr wie früher auf den reinen Transport. Sie besteht stattdessen aus einer übergreifenden Koordinationsfunktion der Logistik in der gesamten Lieferkette.
Woher kommt der Begriff?
Logistik 4.0 ist in Anlehnung an den Begriff Industrie 4.0 entstanden, der erstmals 2011 auf der Hannover Messe zu hören war. Demnach befinden wir uns in der vierten industriellen Revolution. Die erste geschah mit der Nutzung der Dampfkraft. Die zweite dann mit der Nutzung von elektrischer Energie und der Einführung von Fließbändern. Die dritte industrielle Revolution – auch bezeichnet als die digitale Revolution – setzte ein mit der Automatisierung der Produktion und dem Einsatz von Elektronik. Damals nutzte die Industrie zum Beispiel erstmals die speicherprogrammierbare Steuerung.
Logistik 4.0 setzt diesen Trend weiter fort unter Einbeziehung moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Intelligente und digital vernetzte Systeme sollen Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte direkt miteinander kommunizieren lassen. Wenn man die Logistik zu einem möglichst frühen Zeitpunkt in die Supply Chain integriert, erreicht man eine Optimierung der „just in time“-Produktion. Auf der anderen Seite erhoffen sich die Transporteure mehr Planungssicherheit, eine noch bessere Auslastung ihrer Flotten und kürzere Wartezeiten an den Ladestellen.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Logistik
Was ist Logistik?
Logistik findet immer und überall statt und beinhaltet mehr als den Transport, die Lagerung und den Umschlag. Es geht vielmehr um eine intelligente Planung [...]Ladestelle
Wozu dient die Ladestelle?
Im Transportwesen ist die Ladestelle der Ort, an dem das Gut auf ein vorgesehenes Transportmittel verladen wird. Bei diesem Ort handelt es sich meist um [...]Produktion
Der Begriff Produktion beschreibt die Herstellung, Fertigung und Erzeugung von Gütern und Dienstleistungen. Die verschiedenen Phasen einer Produktion reichen von der Entwicklung eines Produktes [...]