Ladungsträger
Ladungsträger findet man im Güterverkehr. Sie tragen Ladung und bündeln damit viele einzelne Artikel zu einer Ladeeinheit. Zu den bekanntesten Ladungsträgern zählen Paletten. Aber auch die Fahrzeuge des Güterverkehrs selbst sind Ladungsträger, also LKW oder Frachter. Außerdem natürlich Container, Gitterboxen und sogenannte Großladungsträger (GLT) sowie Kleinladungsträger (KLT).
Siehe auch:
Ladung
Was ist eine Ladung?
Als Ladung oder Ladungsgut bezeichnet man die Fracht, die Schiffe, Schienen- und Straßenfahrzeuge transportieren. Ziel eines jeden Spediteurs ist es, seine [...]Container
Ein Container ist ein in der Regel standardisierter Frachtbehälter aus Stahl. Er lagert und transportiert verpackte sowie unverpackte Güter. Der Begriff kommt vom lateinischen Wort [...]
Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]Paletten
Eine Palette ist ein genormtes Lademittel in Form von unterfahrbaren und stapelbaren Ladeplattformen. Derartige Paletten kommen zum Einsatz, um einzelne Güter zu einer Ladeeinheit [...]