Kurierdienst
Was macht ein Kurierdienst?
Beim Kurierdienst befördert ein Bote die Sendungen. Ein Synonym lautet daher auch Botendienst. Die entscheidende Eigenschaft dieser Dienstleistung ist die persönliche Begleitung. Das macht beispielsweise Sinn bei sehr eiligen oder wertvollen Sendungen, genau wie bei Dokumenten. Ihr Gewicht beträgt meist nur wenige Kilogramm. Häufig werden die Sendungen (Briefe, Pakete) von lokal tätigen Stadtkurieren zum Empfänger befördert. Kurierdienste gehören zu den KEP-Diensten.
Die Preise für einen Kurierdienst liegen über denen einer normalen Zustellung. Der Grund ist die direkte Zustellung. Sie verhindert, dass die Anbieter verschiedene Sendungen zusammenfassen. Für Kunden lohnt es sich, die Preise unterschiedlicher Anbieter zu vergleichen. Einige spezialisierte Unternehmen sind: Der Kurier, DS Logistik, DWK, Flexpress, GO!, Iloxx, Packlink, Intime, Parcel International und Time Matters.
Siehe auch:
KEP
Wofür steht KEP?
KEP steht im Deutschen für Kurier-, Express- und Paketdienst. Der Begriff ist eine Sammelbezeichnung für den Transport von Stückgütern mit einem [...]Logistik
Was ist Logistik?
Logistik findet immer und überall statt und beinhaltet mehr als den Transport, die Lagerung und den Umschlag. Es geht vielmehr um eine intelligente Planung [...]