AMÖ – Bundesverband Möbelspedition und Logistik
Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik, kurz AMÖ, repräsentiert Speditionen mit Spezialisierung auf Möbel. Die Gründung des Verbands geht bereits auf das Jahr 1881 zurück. Bis heute ist er über 18 Landesverbände regional verwurzelt. Der AMÖ ist zum einen für Umzugsunternehmen da. Aber auch für Speditionen, die mit der Möbelindustrie und dem Möbelhandel arbeiten. Dass es heute den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice“ gibt, geht auch auf seine Initiative zurück. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Siehe auch:
Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. [...]Logistik
Was ist Logistik?
Logistik findet immer und überall statt und beinhaltet mehr als den Transport, die Lagerung und den Umschlag. Es geht vielmehr um eine intelligente Planung [...]