Maut
Die Maut ist eine streckenbezogene Gebühr für Straßenfahrzeuge. In Deutschland gilt sie für LKW ab 7,5 Tonnen und muss für die Nutzung von Autobahnen und Bundesstraßen entrichtet werden. Die Organisation des LKW-Mautsystems übernimmt hierzulande das bundeseigene Unternehmen Toll Collect. Auch in unseren Nachbarländern gilt eine Maut für LKW, in einigen auch für PKW. In Österreich und der Schweiz wird sie beispielsweise über Vignetten abgerechnet.
Welches Ziel hat die Maut?
Die Gebühren der Maut stellen eine verursachergerechte Beteiligung am Bau, an der Erhaltung und am Betrieb von Autobahnen und Bundesstraßen dar. In Deutschland ist jeder LKW im gewerblichen Güterkraftverkehr ab 7,5 Tonnen mautpflichtig, der auf Bundesautobahnen, Bundesfernstraßen sowie Tank- und Rastanlagen fährt.
Einige Fahrzeuge, zum Beispiel solche von Schaustellern, Polizei und Feuerwehr, sind mautbefreit. Bei allen anderen Fahrzeugen ist die Höhe der Abgabe bestimmt durch die zurückgelegte Strecke, die Fahrzeugkategorie, das zulässige Gesamtgewicht und die Anzahl der Achsen.
Wie gehen Unternehmen damit um?
Da die Gewinnmarge im Verkehrsgewerbe meist relativ gering ist, werden die Gebühren an die Auftraggeber weitergegeben. Welche Gebühren konkret während eines Transports anfallen, können Speditionen mittels Mautrechner herausfinden. Auch Fracht- und Laderaumbörsen wie TIMOCOM berechnen die Maut für einzelne Transporte und unterstützen damit die Planung ihrer Kunden.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. [...]Tank
Ein Tank ist ein Behälter, mit dem LKW Güter in Form von Flüssigkeiten und Gasen transportieren können. Er dient auch zur Lagerung der genannten Güter. Die [...]
Fracht
Was bedeutet Fracht?
Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. [...]