Langguttransport
Ein Langguttransport befördert Güter, deren Länge die Standardmaße überschreiten. Dabei kommen spezielle LKW-Aufbauarten zum Einsatz, wie ein Telesattel oder ein Nachläufer. Im Unterschied zum Schwertransport überschreitet ein Langguttransport nicht das maximal zulässige Gewicht eines klassischen Transports.
Siehe auch:
Schwertransport
Was ist ein Schwertransport?
Bei einem Schwertransport oder auch Schwerguttransport werden Ladungen befördert, die extrem lang, schwer, breit oder hoch sind. Deshalb benötigt man zum [...]Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]LKW-Aufbauart
Was ist eine LKW-Aufbauart?
Unter LKW-Aufbauart versteht man die verschiedenen Transportmöglichkeiten von LKW. Die Aufbauarten kommen je nach Nutzungszweck zum Einsatz und sind dabei durch [...]Telesattel
Was ist ein Telesattel?
Bei einem Telesattel handelt es sich um einen Sattelauflieger, bei dem die Ladefläche in der Länge flexibel ist. Sie kann bis zu 40 Meter lang sein. Der [...]