Telesattel
Was ist ein Telesattel?
Bei einem Telesattel handelt es sich um einen Sattelauflieger, bei dem die Ladefläche in der Länge flexibel ist. Sie kann bis zu 40 Meter lang sein. Der Telesattel kommt zum Einsatz, wenn besonders lange Transportgüter wie Windkraftanlagen fertig montiert zum Einsatzort zu liefern sind. Durch drei Teleskopverlängerungen kann der Auflieger je nach Ladung auseinander- und zusammengeschoben werden.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Ladung
Was ist eine Ladung?
Als Ladung oder Ladungsgut bezeichnet man die Fracht, die Schiffe, Schienen- und Straßenfahrzeuge transportieren. Ziel eines jeden Spediteurs ist es, seine [...]Sattelauflieger
Was ist ein Sattelauflieger?
Bei einem Sattelauflieger handelt es sich um einen Anhänger, der einen Teil seines Gewichtes auf die Achsen einer Sattelzugmaschine verlagert. Sie [...]