Kühltransport
Was ist ein Kühltransport?
Mit einem Kühltransport realisieren Speditionen gekühlte Transporte. Synonyme zu Kühltransport sind daher auch Frigotransport und Tiefkühltransport. Mit ihnen transportieren Speditionen Waren wie Medikamente, Chemikalien und Lebensmittel. Da die meisten dieser Ladungen keine extremen Temperaturen vertragen, ist ein Kühltransport genau die richtige Wahl. Damit gehen Absender und Empfänger kein Risiko ein.
Die Fahrzeuge für den Frigotransport heißen Kühllastwagen, die transportierte Ware Kühlgut. Durch den aufwendig isolierten Aufbau mit spezieller Kühltechnik sind die Fahrzeuge kostspielig in der Anschaffung.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Ladung
Was ist eine Ladung?
Als Ladung oder Ladungsgut bezeichnet man die Fracht, die Schiffe, Schienen- und Straßenfahrzeuge transportieren. Ziel eines jeden Spediteurs ist es, seine [...]Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. [...]Ware
Was ist Ware?
Ware ist ein bewegliches Produkt und bezeichnet ein Erzeugnis, das ausschließlich durch Kauf oder Tausch erwerbbar ist. Nach wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind [...]Absender
Als Absender oder auch Versender bezeichnet man denjenigen, von dem ein Transportgut ausgeht. Der Absender kann die Ware selbst transportieren und zum Empfänger liefern oder einen [...]