Kurz und einfach können Sie jetzt auch Ihre Transport- und Logistikprozesse gestalten. Ob Transportanbahnung, Durchführung oder Auftragsmanagement, im Smart Logistics System von TIMOCOM finden Sie die passende Anwendung für Ihren Bedarf und Digitalisierungsgrad.

Kommissionierroboter

Ein Kommissionierroboter dient der automatischen Entnahme von Produkten aus Lagerfächern. Diese Roboter haben ihren Einsatzbereich vor allem in der Intralogistik. Ihre größte Aufgabe ist es, Produkte aus Lagerfächern oder Behältern zu entnehmen und in die richtigen Kommissionierstationen zu befördern. Dazu arbeitet der Roboter in den meisten Fällen mit einer Bildverarbeitungssoftware, in der das richtige Produkt mittels Barcode oder spezifischer Angaben wie Größe und Form hinterlegt ist. Nach der korrekten Identifizierung entnimmt der Roboter das Produkt mit einem Teleskoparm und legt es in das dafür vorgesehene Fach. In Deutschland gibt es einige Hersteller für Kommissionierroboter.

Welchen Vorteil hat ein Kommissionierroboter?

Im Gegensatz zu einem Kommissionierautomaten oder der manuellen Kommissionierung ist der Roboter effizienter und flexibler. Das bringt einen Zeitvorsprung mit sich, der in der Intralogistik bares Geld wert ist.

Mehr zur Lagerlogistik

Siehe auch:

  • Lager

    Was ist ein Lager? Ein Lager ist ein Raum, Gebäude oder Areal, in dem man Waren aufbewahren kann. Es lässt sich nach verschiedenen Anforderungen gliedern. Aus Sicht der Spedition ist es sinnvoll, sie nach Umschlagslagern, Dauerlagern und Verteillagern

  • Lagerlogistik

    Lagerlogistik ist ein Teilbereich der Logistik in Betrieben, die über eine Lagerhaltung verfügen. Es handelt sich dabei um die systematische Aufbewahrung und Verwaltung von Waren in Lagern. Um diese optimal zu gestalten, setzen Unternehmen als Hilfsmittel

Werden Sie zum Branchen-Insider

Erhalten Sie regelmäßig relevante Artikel, wertvolle Fachbeiträge und exklusive Anwenderberichte!


Logistik News Anmeldung

nach oben