Empfänger
Ein Empfänger ist eine Person oder ein Unternehmen, das Waren oder Güter erhält. Er nimmt also die Sendung an, die ein Transportdienstleister bis zu ihm transportiert und schließlich bei ihm entladen hat. Für den Transporteur ist der Empfänger gleichbedeutend mit dem Anlieferungspunkt der Ware. Die Person oder Firma ist im Speditionsauftrag oder Transportdokument aufgeführt. In der Praxis kann das eine Privatperson sein, die einen Brief von einem Bekannten bekommt. Es kann allerdings auch ein verarbeitendes Unternehmen sein, das Ware von einem Zulieferer bekommt. Das Gegenteil des Empfängers ist der Absender. Auf Englisch ist der Empfänger der recipient, receiver oder addressee.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Spedition
Was ist eine Spedition?
Eine klassische Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen mit der Hauptaufgabe, Gütertransporte und alle damit verbundenen Abläufe zu organisieren. [...]Ware
Was ist Ware?
Ware ist ein bewegliches Produkt und bezeichnet ein Erzeugnis, das ausschließlich durch Kauf oder Tausch erwerbbar ist. Nach wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind [...]Zulieferer
Was ist ein Zulieferer?
Bei einem Zulieferer handelt es sich um eine natürliche oder juristische Person, die Einzelteile oder Module herstellt. Diese Teile wiederum sind Bestandteil des [...]Absender
Als Absender oder auch Versender bezeichnet man denjenigen, von dem ein Transportgut ausgeht. Der Absender kann die Ware selbst transportieren und zum Empfänger liefern oder einen [...]