Eiltransport
Was kennzeichnet einen Eiltransport?
Beim Eiltransport werden Aufträge kurzfristig und unter Zeitdruck vergeben. Dabei verpflichtet sich der Auftragnehmer, Güter und Waren innerhalb eines bestimmten Zeitfensters von A nach B zu bringen. Dafür operieren die Anbieter rund um die Uhr. Häufig kommt diese Art von Transporten in einem Spotmarkt vor. Im Unterschied zum Expressdienst, der zu den KEP-Diensten zählt, transportieren Dienstleister von Eiltransporten große Ladungen.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Ladung
Was ist eine Ladung?
Als Ladung oder Ladungsgut bezeichnet man die Fracht, die Schiffe, Schienen- und Straßenfahrzeuge transportieren. Ziel eines jeden Spediteurs ist es, seine [...]Ware
Was ist Ware?
Ware ist ein bewegliches Produkt und bezeichnet ein Erzeugnis, das ausschließlich durch Kauf oder Tausch erwerbbar ist. Nach wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind [...]KEP
Wofür steht KEP?
KEP steht im Deutschen für Kurier-, Express- und Paketdienst. Der Begriff ist eine Sammelbezeichnung für den Transport von Stückgütern mit einem [...]