Containerterminal
Was ist ein Containerterminal?
An einem Containerterminal werden Container umgeschlagen. Sie wechseln also die Transportmittel oder Verkehrsträger. In einem Hafen passiert das zum Beispiel besonders häufig vom Schiff auf LKW oder Zug.
Welche Bedeutung haben Containerterminals?
Im Rahmen der nationalen und internationalen Transportketten steigt die Bedeutung von Containerterminals immer mehr. Sie fungieren als Umschlagslager und bilden Knotenpunkte vieler Transportwege. Außerdem ermöglichen Container die Zusammenfassung von Ladungen, was die Transportkosten reduziert.
Siehe auch:
Umschlag
Was bedeutet Umschlag?
Als Umschlag wird in der Logistik der Vorgang bezeichnet, bei dem Güter oder Waren das Transportmittel wechseln, also zum Beispiel vom LKW auf die Bahn [...]Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Ladung
Was ist eine Ladung?
Als Ladung oder Ladungsgut bezeichnet man die Fracht, die Schiffe, Schienen- und Straßenfahrzeuge transportieren. Ziel eines jeden Spediteurs ist es, seine [...]Container
Ein Container ist ein in der Regel standardisierter Frachtbehälter aus Stahl. Er lagert und transportiert verpackte sowie unverpackte Güter. Der Begriff kommt vom lateinischen Wort [...]
Umschlagslager
Bei einem Umschlagslager handelt es sich um eine Lagerstätte, die der kurzfristigen Lagerung dient. Darin kommen keine eigentlichen Lagerbestände vor. Die Güter verbleiben nach dem [...]