Coil
Wofür steht der Begriff Coil?
Coil ist die Bezeichnung für ein zur Spule aufgewickeltes Metallband. Meist handelt es sich hierbei um Bandstahlrollen, aber auch um aufgewickelten Stahldraht als Rohprodukt. Sie werden in Walzwerken hergestellt und können bis zu 40 Tonnen schwer sein. In der Regel werden sie aufgrund ihres hohen Gewichtes und der Gewichtsbeschränkungen des Straßentransportes mit der Bahn oder dem Binnenschiff transportiert. Breitflacherzeugnisse aus Metallen werden in Form von Coils zwischen Herstellern und der verarbeitenden Industrie (z.B. Automobilindustrie) befördert. Umgangssprachlich wird auch der Spezial-LKW zum Transport von Coils als Coil bezeichnet. Für den sicheren Transport ist die Ladefläche mit einer Coilmulde versehen.
Der Begriff kommt aus dem Englischen und steht für Spule.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Coilmulde
Worum handelt es sich bei einer Coilmulde?
Eine Coilmulde ist eine Halterung/Vertiefung für Coils auf einem LKW. In der Regel befindet sich die muldenförmige Vertiefung längs des [...]