Thermotransport
Was ist ein Thermotransport?
Mit einem Thermotransport befördert man Güter, die eine bestimmte Transporttemperatur benötigen. Dazu zählen z.B. Lebensmittel, Spezialbaustoffe und Pflanzen. Die Ware gelangt in speziell dafür vorgesehene isolierte Ladungsträger von A nach B. Während des Thermotransports können Temperaturen von -25 Grad bis +25 Grad vorherrschen. Eine Form des Thermotransports ist der Kühltransport.
Siehe auch:
Transport
Was bedeutet Transport?
Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten [...]Ladung
Was ist eine Ladung?
Als Ladung oder Ladungsgut bezeichnet man die Fracht, die Schiffe, Schienen- und Straßenfahrzeuge transportieren. Ziel eines jeden Spediteurs ist es, seine [...]Ware
Was ist Ware?
Ware ist ein bewegliches Produkt und bezeichnet ein Erzeugnis, das ausschließlich durch Kauf oder Tausch erwerbbar ist. Nach wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind [...]