Tautliner
Bei einem Tautliner (Englisch auch Curtainsider) handelt es sich um einen Sattelauflieger bzw. Anhänger, der keine festen Ladebordwände hat. An den Seiten des Aufliegers befinden sich Schiebe- oder Gardinenplanen, die sich einfach öffnen und schließen lassen. Die fehlenden Bordwände und variablen Rungen ermöglichen praktische Be- und Entladevorgänge über die gesamte Fläche des Aufliegers. Bei einem LKW-Aufbau, bei dem nicht nur die Seitenwände, sondern auch das Dach aufgeschoben werden kann, spricht man von einem Edscha-Verdeck.
Siehe auch:
Edscha-Verdeck
Ein Edscha-Verdeck ist eine LKW-Plane, die das Be- und Entladen nicht nur seitlich (Tautliner), sondern auch von oben bspw. durch einen Kran ermöglicht. Die Plane funktioniert ähnlich wie [...]
Sattelauflieger
Was ist ein Sattelauflieger?
Bei einem Sattelauflieger handelt es sich um einen Anhänger, der einen Teil seines Gewichtes auf die Achsen einer Sattelzugmaschine verlagert. Sie [...]