Leergutmanagement
Leergutmanagement ist die Organisation von leeren Behältern. Die meisten kennen Leergut als Pfandflaschen und Getränkekästen. Es umfasst alle Verpackungen, die momentan keinen Inhalt haben. Darunter fallen wiederverwendbare Verpackungen im Rahmen der Mehrweglogistik, etwa geschlossene Ladungsträger. Im Rahmen eines geordneten Leergutprozesses muss man sie reinigen, gegebenenfalls reparieren und sortieren. Dann kann man sie lagern, bis sie das nächste Mal zum Einsatz kommen. Ein effizientes Leergutmanagement sorgt dafür, dass die Behälter schnell und in ausreichender Menge wieder zur Verfügung steht. Außerdem bleiben die Verpackungen bei guter Versorgung länger nutzbar.
Unter Leergut fallen aber auch Verpackungen und Behälter, die nicht wiederverwendbar sind. Hier sorgt ein organisiertes Leergutmanagement für eine unkomplizierte und umweltschonende Entsorgung.
Für weitere Informationen zu diesem Thema besucht die Spedifort Kurse.