Import
Was bedeutet Import?
Beim Import werden Waren, Güter und Dienstleistungen aus dem Ausland ins Inland geliefert. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt: „hineintragen“, „einführen“. Personen und Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen ins Inland importieren, heißen Importeure. Da die Europäische Zollunion einen einheitlichen Handelsraum darstellt, verkehren Waren und Güter zwischen EU-Staaten zollfrei. Diese Zollfreiheit gilt für Waren, deren Hersteller aus der Europäischen Union oder Drittländern kommen. Viele Einfuhren aus Ländern außerhalb der EU sind dagegen mit Zöllen belegt.