Blog
Hier finden Sie News und Beiträge rund um die Logistik- und Transportbranche.
Wenn die Würfel neu fallen: So funktioniert Prozessoptimierung in der Logistik
Gewohntes aufgeben, Denkweisen und Prozesse verändern – wer tut das schon gern? Ganz einfach: Alle, die flexibel und wettbewerbsfähig bleiben möchten. Denn sie nehmen Veränderungen als Chancen wahr. Bezogen auf die ... mehr lesen


Fünf Tipps: So wird Logistik zum Wettbewerbsvorteil für Industrie & Handel
Logistik wird von vielen Industrie- und Handelsunternehmen immer noch als notwendiges Übel im Produktzyklus verstanden. Wer sie jedoch als Serviceversprechen begreift, kann sich nachhaltig vom Wettbewerb ... mehr lesen


Mehr Raum für Teilhabe: Wie Frauen aktiv zum Wandel der Logistikbranche beitragen
Eine weibliche Führungskraft in der männerdominierten Logistikbranche? Welche positiven Entwicklungen gibt es hier bereits – und an welcher Stelle hinken wir als Gesellschaft noch hinterher? Darüber berichte ich aus eigener ... mehr lesen


Verändert Corona die Zahlungsabwicklung in der Logistik?
Ist das Zahlungsziel einer Rechnung verstrichen, kann der Inkasso International Service Kunden zu ihrem Geld verhelfen. In rund 86 Prozent aller Fälle ist er damit erfolgreich. TIMOCOM Rechtsanwalt Alexander Oebel, Leiter des Inkasso-Service, ... mehr lesen


Die Wirtschaftsmacher: So sorgen wir für mehr Wertschätzung in der Logistik
Logistik ist systemrelevant. Wie kaum ein anderes Ereignis zuvor hat dies die Corona-Pandemie mehr als deutlich gemacht. Mit der Kampagne „Logistik ist da, wo ich bin“ möchten „Die Wirtschaftsmacher“ im Jahr 2021 ... mehr lesen


Flexibilität steigern, Kosten senken: Effiziente Logistik für Produktion und Handel
Rund 10 % aller Kosten in Industrieunternehmen und knapp 30 % aller Kosten in Handelsunternehmen haben etwas mit logistischen Prozessen zu tun. Allein deshalb sollten Unternehmen die Effizienz der eigenen Lieferprozesse ... mehr lesen


Corona-Impflogistik als Mammutaufgabe für die Transportbranche
Die wohl größte Impfkampagne der Geschichte ist bereits in vielen Ländern gestartet. Welche Herausforderungen ergeben sich nun für die Logistikbranche, vor allem in Europa? Einen Überblick sowie Handlungsempfehlungen ... mehr lesen


Umgang mit säumigen Zahlern
Wurde das Zahlungsziel überschritten und waren alle Bemühungen zur Klärung erfolglos, kann ein Inkassodienstleister helfen, um Zahlungen einzutreiben. Das Transportunternehmen Mega Pol Trans aus Polen nutzt dafür den ... mehr lesen


IFS Zertifizierung – die wichtigsten Vorteile für Produktion und Handel
Gerade Hersteller von Eigenmarken stehen vor der Herausforderung, den Wünschen der Verbraucher langfristig gerecht zu werden. Ob es Lebensmittel, Elektronikgeräte, Bekleidung oder Transportmittel sind – der Wunsch, nachhaltig zu ... mehr lesen


KI und Automatisierung bieten großen und kleinen Unternehmen Wettbewebsvorteile
Die komplexe Vernetzung zahlreicher Partner in der Supply Chain macht die Logistik zu einem idealen Inkubator für die Erstellung datengestützter Entscheidungen. Laut einer Studie von Roland Berger wird die zunehmende Analyse von Daten ... mehr lesen


Wie wichtig ist das digitale Netzwerk für die Zukunft der Logistik?
Auch wenn die Digitalisierung weiter zunimmt: Transportprozesse laufen zum großen Teil immer noch ineffizient ab. Mangelnde Transparenz und Kooperation zwischen den Beteiligten sind dabei zwei wichtige Faktoren. Durch ihre Forschungsarbeit ... mehr lesen


Tipps für Spediteure und Transporteure, um mit Stress besser umgehen zu können.
Sie ist wohl eine Illusion: Logistik ohne Stress. Frachtführer und Spediteure arbeiten fast immer im Wettlauf gegen die Uhr. Gerade zu saisonalen Hochphasen wie beispielsweise vor Weihnachten nimmt der Zeitdruck in der Logistik zu. In diesem ... mehr lesen


Sieben Tipps, wie Sie auch nach Corona digitales Arbeiten in Ihrem Unternehmen etablieren
Corona war der Treiber der Digitalisierung, der es schaffte, digitales Arbeiten deutschlandweit innerhalb kürzester Zeit umzusetzen und in Teilen auch gesellschaftlich zu etablieren. Auch Logistikunternehmen nahmen sich während der ... mehr lesen


Smart Logistics ist stärkster Hebel für Kostenersparnis und Wachstum
Smart Logistics senkt die Kosten in der Lieferkette. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungshauses PwC. Doch was ist mit dem Begriff gemeint und was heißt das konkret für logistische Prozesse? In diesem Blogartikel zeigen wir, ... mehr lesen


Die sieben häufigsten Fragen zu Inkasso in der Logistik
Der Auftrag ist ausgeliefert und die Rechnung geschrieben. Doch auf dem Konto ist kein Zahlungseingang. Eine Möglichkeit, mit dem säumigen Zahler umzugehen, ist ein Inkassobüro zu engagieren. Damit sind vorab viele Unklarheiten ... mehr lesen


Digital ausgeliefert: Rampenmanagement, eCMR und POD der Zukunft
Laut einer aktuellen Umfrage des BVL hat die Diskrepanz zwischen dem Digitalisierungsgrad der großen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen während der Corona-Krise weiter zugenommen. Doch auch wenn individuelle ... mehr lesen


Wie Datenintegration logistische Prozesse optimieren kann
Die Kombination der besten Funktionen ist das Ziel, das hinter dem methodischen Ansatz der Integration steht. Die Integration von Daten und digitalen Anwendungen bietet auch in der Logistik viele Chancen. Data-Integration hilft dabei, die ... mehr lesen


TIMOCOM Starthilfe: Welche Versicherungen brauche ich als Transportunternehmen?
Versicherungen nehmen einen wesentlichen Teil bei der Planung und Gründung eines Unternehmens ein. Denn kommt es zu einem Schadensfall oder Rechtsstreit, können die dabei entstandenen Kosten schnell die Existenz gefährden.Im ... mehr lesen


Warum Ihnen die ISO 22000 Wege in weitere Märkte ebnet
Seit die überarbeitete Version am 19. Juni 2018 in Kraft trat, sorgt die ISO 22000 im Lebensmittelsektor für erhöhtes Aufsehen. Ihr Status als interdisziplinärer und weltweit gültiger Standard im Bereich ... mehr lesen
Newsletter-Anmeldung
Transportlexikon
In der Transport- und Logistikbranche gibt es viele Fachbegriffe: von A wie Absender bis Z wie Zulieferer. Das TIMOCOM Transportlexikon vereint Schlüsselbegriffe aus den Bereichen Logistik, Spedition, Lieferkette und Straßengüterverkehr.
Zum Transportlexikon