Blog
Hier finden Sie News und Beiträge rund um die Logistik- und Transportbranche.
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema: Nachhaltigkeit
CO2-Fußabdruck reduzieren – Über 4 Stufen zur langfristigen Optimierung
25% der Straßentransporte in Deutschland sind Leerfahrten, 62% der LKW nicht voll ausgelastet. Gleichzeitig entfallen laut CHEManager rund 6% der europäischen CO2-Emissionen auf die Logistik. Die an der Lieferkette beteiligten ... mehr lesen


Experten-Interview: CO2-Reduktion fördert Wettbewerbsfähigkeit von Transportunternehmen
Seit Mitte April 2022 begleiten TIMOCOM und der Mehrwertdienst-Partner BigMile die gemeinsamen Kunden auf ihrem Weg zur CO2-Neutralität. Dabei dient die SaaS-Standard-Plattform der Berechnung, Analyse und Optimierung des CO2-Fußabdrucks ... mehr lesen


Global Gateway – Internationale Zusammenarbeit und Lieferketten-Sicherheit
Am 1. Dezember 2021 hat die die Europäische Union die Initiative „Global Gateway“ gestartet. Das Ziel ist es, globale Herausforderungen zu bewältigen: vom Klimawandel über bessere Gesundheitssysteme bis hin zur Sicherung ... mehr lesen


Lieferkettengesetz und UN-Nachhaltigkeitsziele – Eckdaten und 5 Nachhaltigkeits-Ideen für Transport und Logistik
Organische Mode, nachhaltige Geschenke, klimaneutrales Reisen – das Konsumentenverhalten spricht eine deutliche Sprache. Doch Deutschland liegt leider auf Rang vier der Länder mit dem größten ökologischen Fußabdruck ... mehr lesen


Umweltschutz im Güterverkehr: Was Transportunternehmer tun können
Naturkatastrophen, steigende Meeresspiegel, globale Erwärmung: Damit wir das Ziel Klimaneutralität 2045 in Deutschland erreichen, müssen auch Transportunternehmen rasch umdenken. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeigt in der ... mehr lesen


Nachhaltigkeit: 5 wichtige Begriffe für Logistiker und die größten Meilensteine
Fast 18 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen entfallen auf den Straßengütertransport, wie statista mitteilt. Allein in Deutschland betrug der Anteil der Landverkehrsträger an der Transportkette im Jahr 2020 rund 72,5 Prozent ... mehr lesen


Warum Leerfahrten heute nicht mehr sein müssen
Immer mehr Unternehmen aus Produktion und Handel setzen sich zum Ziel, ihre CO2-Emissionen zu senken. Dasselbe gilt auch für die Logistik. Hier kann die Vermeidung von Leerfahrten durch kurzfristige Anschlussaufträge den Speditionen und ... mehr lesen
Newsletter-Anmeldung
Transportlexikon
In der Transport- und Logistikbranche gibt es viele Fachbegriffe: von A wie Absender bis Z wie Zulieferer. Das TIMOCOM Transportlexikon vereint Schlüsselbegriffe aus den Bereichen Logistik, Spedition, Lieferkette und Straßengüterverkehr.
Zum Transportlexikon