Blog
Hier finden Sie News und Beiträge rund um die Logistik- und Transportbranche.
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema: Supply Chain
Lagerknappheit: Warum Sie jetzt umdenken sollten
Der Umsatz mit Lagerflächen hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht und schon heute sind die Lager an den wichtigsten Knotenpunkten der Welt knapp. Experten prognostizieren, dass bis 2025 allein in Deutschland rund 4 Millionen ... mehr lesen


5 Logistik-Tipps für ungewisse Zeiten
Immer noch keine Entlastung an den Tankstellen. LKW bleiben im Hof stehen, da kein weiterer Kraftfahrer zur Verfügung steht. Produktionen müssen gestoppt werden, weil Nachschub an Teilen fehlt. Für Lieferketten gab es selten einen so ... mehr lesen


Dieselpreisschock: Auswirkungen auf die europäische Logistik
Weltweite Sanktionen und ein möglicher Importstopp für russisches Öl haben die internationalen Spritpreise auf den höchsten Stand seit 15 Jahren getrieben. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine betrifft vor allem die Menschen, ... mehr lesen


Durch Integrationen Effizienz steigern und Fehler vermeiden
Die Hegelmann Express GmbH setzt bei der Optimierung ihrer Prozesse auf digitale Lösungen. Durch eine Schnittstelle kann viel Zeit bei Arbeitsabläufen eingespart werden, wodurch Mitarbeitende noch effizienter eingesetzt werden ... mehr lesen


Bullwhip-Effekt: So schützen Sie Ihre Lieferkette
Hohe Nachfrage, Rabattaktionen oder Lieferengpässe – um die eigene Versorgung sicherzustellen, bestellen viele Unternehmen mehr Ware als sie eigentlich benötigen. Dieses Verhalten birgt jedoch ein Risiko: den Bullwhip-Effekt. Was ... mehr lesen


Die Neue Seidenstraße – Logistik-Infrastruktur „Made in China“
2049 wird die Volksrepublik China 100 Jahre alt. Staatspräsident Xi Jinping will, dass China bis dahin als größte Volkswirtschaft der Welt gilt. Dazu soll auch die antike Seidenstraße wiederbelebt werden. Diese Handelsroute ... mehr lesen


Lieferkettengesetz und UN-Nachhaltigkeitsziele – Eckdaten und 5 Nachhaltigkeits-Ideen für Transport und Logistik
Organische Mode, nachhaltige Geschenke, klimaneutrales Reisen – das Konsumentenverhalten spricht eine deutliche Sprache. Doch Deutschland liegt leider auf Rang vier der Länder mit dem größten ökologischen Fußabdruck ... mehr lesen


Das sind die Top 6 Logistik-Trends für das Jahr 2022
Hinter der Logistikbranche liegen herausfordernde Jahre. Die zunehmende Globalisierung und die damit einhergehenden weltweiten Warenströme haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach logistischen Dienstleistungen geführt. Durch ... mehr lesen


Post-Brexit: Zoll-Werk statt Bollwerk. Was kommt als Nächstes?
„Der Brexit hat uns nicht geholfen“, lautet die nüchterne Bilanz von Chris Hall, European Manager bei der britischen Spedition UKI Express Transport LTD im Austausch mit TIMOCOM. Die treue Begleitung des Brexits hört auf den ... mehr lesen


Nachhaltigkeit: 5 wichtige Begriffe für Logistiker und die größten Meilensteine
Fast 18 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen entfallen auf den Straßengütertransport, wie statista mitteilt. Allein in Deutschland betrug der Anteil der Landverkehrsträger an der Transportkette im Jahr 2020 rund 72,5 Prozent ... mehr lesen


3 Tipps zur Sicherung von Transportkapazitäten – Werden Sie Auftraggeber erster Wahl
Laderaumknappheit, weltweite Produktionsstaus und die Folgen von Corona – selten war es so schwer, die eigene Supply Chain sicher zu stellen. Für Unternehmen aus Industrie & Handel sind reibungslose und verlässliche Lieferketten ... mehr lesen


Risiko Versorgungskollaps: Droht uns eine ähnliche Entwicklung wie im UK?
Der Straßengüterverkehr ist in Deutschland und Europa maximal systemrelevant. Allein hierzulande entfallen rund 72 Prozent des gesamten Gütertransports auf LKW, die Binnenschifffahrt sowie der Schienenverkehr erledigen den Rest. ... mehr lesen


Gastbeitrag: Die Wichtigkeit der Supply Chain Visibility
Dynamische Märkte und vielschichtige Logistiknetzwerke stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Einerseits, weil auf unvorhersehbare Marktveränderungen rasch reagiert werden muss, andererseits, weil Lieferketten ... mehr lesen


IT-Defizite in der Logistik – So können Sie Blockaden vorbeugen
Die Wirtschaft befindet sich, beschleunigt durch die Pandemie, in einem digitalen Umbruch. Viele Marktteilnehmer haben bereits digitale Lösungen implementiert, um Prozesse effizienter zu gestalten, Auftragsspitzen abzufangen oder Kunden neue ... mehr lesen


Erfolgreich in der Nische: MC-Bauchemie ist stark wie Beton und trotzdem flexibel
Man sieht die Brücke, über die man fährt. Das Parkhaus, in das man sein Auto abstellt. Die Leitungen, aus dem das Trinkwasser kommt. Was man nicht sieht, sind die Hersteller der bauchemischen Produkte und Techniken, ohne die das ... mehr lesen


Wie kann Ihr Unternehmen vom wachsenden Onlinehandel profitieren?
23 Prozent Steigerung in nur 12 Monaten: 2020 war das Jahr des Onlinehandels. Mit 72,8 Milliarden Euro Umsatz allein in Deutschland geht der E-Commerce als ein Sieger aus der Pandemie hervor. Vor allem der stationäre Handel, der es bis dato ... mehr lesen


Resilienz versus Effizienz: Stabilität durch flexible Supply Chains
Klimawandel, Konflikte, Ressourcenverknappung sowie Veränderungen von Konsumgewohnheiten wirken als Risiken auf die heutigen Supply Chains ein. Um resiliente Lieferketten zu gestalten, sind eine genaue Analyse der Ursachen sowie gezielte ... mehr lesen


Ever Given Havarie im Suezkanal: Warum Sie sich jetzt Transport- und Lagerkapazitäten sichern sollten
Er ist in aller Munde. Der „Ketchup-Effekt“, den das Containerschiff „Ever Given“ verursacht hat, als es die wohl wichtigste Handelsstraße der Welt blockierte. Zum zweiten Mal binnen eines Jahres war die ... mehr lesen


Die Wirtschaftsmacher: So sorgen wir für mehr Wertschätzung in der Logistik
Logistik ist systemrelevant. Wie kaum ein anderes Ereignis zuvor hat dies die Corona-Pandemie mehr als deutlich gemacht. Mit der Kampagne „Logistik ist da, wo ich bin“ möchten „Die Wirtschaftsmacher“ im Jahr 2021 ... mehr lesen
Newsletter-Anmeldung
Transportlexikon
In der Transport- und Logistikbranche gibt es viele Fachbegriffe: von A wie Absender bis Z wie Zulieferer. Das TIMOCOM Transportlexikon vereint Schlüsselbegriffe aus den Bereichen Logistik, Spedition, Lieferkette und Straßengüterverkehr.
Zum Transportlexikon