IBIS Backwaren setzt auf breites Logistik-Netzwerk

Risiken entlang der Supply Chain mit dem TIMOCOM Marktplatz reduzieren

In den letzten Jahren war es eine der größten Herausforderungen, Spediteure und verfügbare Frachtführer zu finden, die die Transporte durchführen. Sie werden gebraucht, um Fertigwaren zu den Großkunden und Vertriebspartnern zu transportieren. Da IBIS Backwaren in der Lebensmittelbranche tätig ist, wird beim Transport großen Wert darauf gelegt, dass die Logistik-Partner HACCP Konzepte vorweisen können und bestenfalls über ein IFS Zertifikat verfügen sowie nachhaltig arbeiten.

GF IBIS_Brungs_IMG_0896_4-3

„Wir sind überzeugt davon, dass bestimmte Backspezialitäten nur dann von höchster Qualität sind, wenn sie in ihrem Ursprungsland produziert werden. Dort liegt die höchste Backexpertise vor und es gibt die authentischsten Zutaten“, so Michael Brungs, Geschäftsführer von IBIS Backwaren. „Jeder kennt das zum Beispiel von einem Frühstück bei einer Frankreichreise. Als Entdecker-Bäcker stehen wir für Entdeckertum und sind immer dort vor Ort, wo es die beste Qualität gibt.“

Seit Gründung des Unternehmens ist es stark mit Frankreich und der dortigen Backkultur verbunden. Deshalb bieten die „Entdecker-Bäcker“ aus Aachen u. a. ein sehr begehrtes Sortiment an französischen Spezialitäten und Leckereien – mit original-französischen Backzutaten. Doch auch Spezialitäten aus anderen Regionen Europas bietet IBIS Backwaren seinen Kunden. Zum Beispiel das Bio Finn Brød nach original skandinavischem Bio-Rezept oder das IBIS Spanisches Landbrot. Von den vielseitigen Produktionsorten, so vielfältig wie das Produktangebot von IBIS, werden die Backwaren in die gesamte Bundesrepublik und in 17 Länder Europas geliefert. Da spielt das Transport-Management eine tragende Rolle. Doch gerade bei verderblichen Waren ist es immens wichtig, zuverlässige Logistik-Partner zu finden. Dazu ist der Lebensmittelproduzent dem Netzwerk von TIMOCOM beigetreten und nutzt für die verschiedenen Herausforderungen die passenden Anwendungen innerhalb des Marktplatzes des IT-Unternehmens aus Erkrath. Ganz klassisch werden u. a. über die Anwendungen „Ausschreibungen“ Jahrespakete eingestellt und anschließend mit den Spediteuren verhandelt und vereinbart. 

Zuverlässige Problemlösung bei saisonalen Peaks

Doch es gibt immer wieder zusätzlichen Transportbedarf, wie beispielsweise zu saisonalen Hochzeiten vor Weihnachten oder Ostern. Die Organisation der Logistik ist dann oft noch aufwendiger und zeitintensiver. Das Ordermanagement von IBIS Backwaren nutzt deshalb unter anderem die Anwendung „Transportanfragen“ im System von TIMOCOM. Hier konnten unter den über 45.000 geprüften Unternehmen unkompliziert und schnell Spediteure für gerade verfügbare und außerplanmäßige Transportaufträge gefunden werden. 

„Kurzfristige Frachten konnten wir auch sehr gut über die Anwendung ‘Frachten‘, die Frachtenbörse im System von TIMOCOM, erfolgreich vergeben“, ergänzt Petra Koch, Abteilungsleiterin Ordermanagement bei IBIS Backwaren. „Doch auch wir sind hier schon aktiv auf Frachtführer und Speditionen zugegangen. Über die Anwendung ‚Laderaum‘ fanden wir prompt passende Anbieter mit freien Kapazitäten.“ 

So konnten auch bereits Kapazitätsengpässe auf dem Transportmarkt durch das Unternehmen selbst aufgefangen werden. Neben der Bewältigung der saisonalen Peaks sichert sich IBIS Backwaren in seiner Logistik so selbst gegen Risiken im Supply Chain Management ab. Dadurch ist das Unternehmen in puncto Logistik unabhängiger und flexibler aufgestellt und kann bei Engpässen oder Mehraufkommen selbst agieren. Und das ohne große zusätzliche Kapazitätsbindung zur Nutzung der Plattform. Eine größere Auswahl von geeigneten Partnern entlang der Lieferkette führen zu mehr Unabhängigkeit auf dem Transportmarkt und sind ein wichtiger Teil eines funktionierenden proaktiven Supply Chain Risk Management. Denn diese Risikoursachen werden durch den Einsatz der digitalen Anwendungen und das Netzwerk von TIMOCOM aus über 135.000 Nutzern minimiert. 

„Mit dem Marktplatz wird die Suche nach freiem Frachtraum und Spediteuren erleichtert und wir sparen sehr viel Zeit“, resümiert Petra Koch die Zusammenarbeit mit TIMOCOM. 

Sichern Sie Ihre Lieferketten ab und optimieren Sie Ihre Transportprozesse! 

Persönliches Beratungsgespräch anfordern

nach oben