TIMOCOM schafft Bewerbungsanschreiben ab
IT-Spezialist vereinfacht und optimiert seinen Bewerbungsprozess
Erkrath, 12.09.2018 – TIMOCOM, Europas führender IT-Spezialist für Logistik, verzichtet zukünftig auf das Bewerbungsanschreiben. Über das auf der Website eingebundene Bewerbermanagement Tool laden Bewerber ab sofort ausschließlich Lebenslauf und Zeugnisse hoch. „Wir wollen für potenzielle neue Mitarbeiter den Bewerbungsprozess einfacher gestalten”, erklärt Lydia Brüssow, Managerin Recruiting bei TIMOCOM.
Moderne Maßnahmen für neue Mitarbeiter
Die vergangenen Jahre bei TIMOCOM sind durch Wachstum und Erfolg gekennzeichnet. Vor allem in den größten Abteilungen, dem IT- und Sales-Bereich, ist der Bedarf an Fach- und Führungskräften hoch. “Vor diesem Hintergrund war es an der Zeit, einen innovativen Weg einzuschlagen”, so Brüssow und setzt mit der Abschaffung des Anschreibens die Hürde für potenzielle Bewerber merklich herunter.
Fokus auf den Lebenslauf setzen
Namhafte Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Otto oder Lufthansa haben es bereits umgesetzt. Sie verzichten ebenfalls auf das Anschreiben, um es den Bewerbern so einfach und direkt wie möglich zu machen. Die positive Resonanz gibt ihnen Recht.
TIMOCOM hat sich dem Anschreiben abgewandt und legt den Fokus, zu Beginn des Bewerbungsprozesses, auf die Lebensläufe und damit auf die Berufserfahrung. Immer mehr Personalmanager sind der Meinung, dass Anschreiben häufig austauschbar aber Lebensläufe dagegen aussagekräftiger sind. Brüssow erläutert aus ihrer Erfahrung: „Diese geben einen ersten entscheidenden Eindruck darüber, wie gut ein Bewerber für eine Stelle fachlich geeignet ist. Und ob er dann wirklich zu uns passt, stellt man ohnehin erst beim persönlichen Kennenlernen fest.”
Mehr Informationen zu dem Bewerbungsprozess und zu den freien Stellen bei TIMOCOM finden Sie auf jobs.timocom.de.