Die neue Art der Frachtvergabe: schneller, einfacher und sicherer
TIMOCOM AI, TIMOCOM Messenger und Geschäftsabschlüsse zu fairen Preisen – neue Funktionen optimieren die Prozesse.
TIMOCOM präsentiert technische Neuigkeiten auf der transport logistic 2025.
Schnellere und sicherere Auftragsabwicklung ist gefragt. Von der Erstellung eines Frachtangebots über die Auftragsvergabe bis zum passenden Transportpreis. TIMOCOM präsentiert auf der diesjährigen transport logistic die neue Art der Frachtvergabe. Mithilfe von künstlicher Intelligenz können Frachtangebote in Sekunden erstellt werden und mittels integriertem Messenger können Interessenten direkt Kontakt aufnehmen. Ist man sich einig, schließt man über den digitalen Geschäftsabschluss den ‚Deal‘ sicher ab. Um einen fairen Frachtangebotspreis zu ermitteln, können sich Unternehmen zudem über die neue TIMOCOM Freight Price Insights Schnittstelle informieren.
Automatische Angebotserstellung mit Künstlicher Intelligenz
TIMOCOM AI heißt die KI-gestützte Frachteingabe zur schnelleren und effizienteren Veröffentlichung von Frachtangeboten in der Frachtenbörse des TIMOCOM Marketplace. Sowohl Einzelangebote als auch mehrere Frachteingaben gleichzeitig können damit erstellt werden. In der Disposition sparen die Mitarbeiter so wertvolle Zeit und finden schneller den passenden Auftragnehmer. Dazu wird der Transportauftrag mit sämtlichen Angaben markiert, kopiert und mit einem Klick auf den „Generate“-Button automatisch in die Frachtenbörse übertragen. Nach einem kurzen Check der Daten kann das Angebot veröffentlicht werden. „Künstliche Intelligenz ist dabei, die Spielregeln in der Transportlogistik grundlegend zu verändern“, sagt David Moog, Strategic Product Manager bei TIMOCOM. „Mit TIMOCOM AI machen wir diesen technologischen Fortschritt für unsere Kunden konkret nutzbar und praxistauglich.“
Einfache Kommunikation und Verhandlung via Messenger
Gerade am Spotmarkt muss es schnell gehen. Über den TIMOCOM Messenger können Auftragnehmer und Auftraggeber direkt im Marktplatz angebotsbezogen miteinander kommunizieren, die Konditionen verhandeln und den Transport annehmen bzw. vergeben. Die sichere Alternative zur E-Mail-Kommunikation mit integrierter Übersetzungsfunktion verbindet die Akteure im Marktplatz virtuell miteinander und bietet mehr Sicherheit als die Kommunikation per E-Mail. „Mit dem TIMOCOM Messenger können Nutzer trotz Sprachbarrieren die Details des Transportauftrags klären und den finalen Preis kurzfristig verhandeln“, berichtet Gunnar Gburek, Head of Business Affairs und Unternehmenssprecher von TIMOCOM. „Soll ein Auftragnehmer den Zuschlag erhalten, kann der Geschäftsabschluss unmittelbar erfolgen, auch bei Spotmarktangeboten.“
Deal! Geschäftsabschlüsse über den Spotmarkt
Geschäftsabschlüsse können jetzt über den Spotmarkt vereinbart, festgehalten und dokumentiert werden. Wenn der passende Transportpartner gefunden wurde, erfolgt die digitale Auftragsbestätigung so direkt in der TIMOCOM Frachtenbörse. Der Vorteil: Mehr Überblick – alle vergebenen und angenommenen Frachtangebote werden übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt. Das reduziert den administrativen Aufwand und schafft mehr Sicherheit und Vertrauen in der Zusammenarbeit in einem geprüften Netzwerk mit mehr als 156.000 aktiven Nutzern. Es muss kein zusätzlicher Transportauftrag im TIMOCOM Marketplace angelegt werden, um nach abgeschlossenem Transport seinen Geschäftspartner zu bewerten.
Frachtangebote – es kommt auch auf den Preis an
Welcher Preis ist angemessen für den speziellen Transportauftrag? Diese Frage stellen sich sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber regelmäßig. Letztere geben im TIMOCOM Marketplace in der Regel einen Frachtangebotspreis für ein Frachtangebot ein, auf das Frachtführer ihre Preisvorschläge abgeben können. Die Preisgestaltung hängt dabei sowohl von den Anforderungen an den Transport wie Fahrzeugart und dem Equipment ab als auch von der Angebotslage. Auf Basis dieser Daten können über eine Schnittstelle die durchschnittlichen Kilometerpreise der letzten sieben Tage auf konkreten Relationen abgerufen werden. Mit dem Partner Translogica hat TIMOCOM diese Schnittstelle bereits realisiert. Die Österreicher zeigen die Funktionen im Einsatz auf der transport logistic 2025 am Stand von TIMOCOM.
Die TIMOCOM Freight Price Insights Schnittstelle sowie die neue Art der Frachtvergabe mit TIMOCOM AI, dem TIMOCOM Messenger und den Geschäftsabschlüssen können Besucher live vor Ort vom 2. bis 5. Juni 2025 auf der transport logistic in München am Messestand 302 in Halle A5 testen.