Blog
Hier finden Sie News und Beiträge rund um die Logistik- und Transportbranche.
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema: Tipps & Tricks
Digitalisierung in Speditionen: Auf die Richtung kommt es an.
„Die Optimierung der Kerze hat nicht zur Erfindung der Glühbirne geführt“. Was hat dieses Bild mit der Digitalisierung in Speditionen zu tun? „Eine ganze Menge!“, hat sich Spediteur und Autor Roland Stelz gedacht. ... mehr lesen


7 Tipps: So gewinnen Sie neue Fahrer für Ihr Unternehmen
Lange Schlangen an Tankstellen, leere Supermarktregale und stillstehende Fabriken – der LKW-Fahrermangel in Großbritannien sorgte im vergangenen Jahr für viel Aufsehen. Doch auch in Deutschland fehlen rund 60.000 bis 80.000 ... mehr lesen


EU-Lizenz: Diese neuen Regeln gelten ab Mai 2022 für KEP-Unternehmen
Grenzüberschreitender Güter- und Kabotageverkehr ohne gültige EU-Gemeinschaftslizenz? Was für KEP-Unternehmen lange Zeit an der Tagesordnung stand, gehört ab dem 21. Mai 2022 der Vergangenheit an. Der Grund dafür: Eine ... mehr lesen


Neues Jahr, neues Glück: 7 Tipps für einen erfolgreichen Start in das Geschäftsjahr 2022
Eine gesündere Ernährung, mehr Sport oder weniger Zeit mit dem Smartphone: Typische Neujahrsvorsätze, die wohl jeder kennt. Für Unternehmer stellt sich auch abseits der persönlichen Ebene die Frage: Was kann im neuen Jahr ... mehr lesen


Digitales Paletten-Management vs. Palettentausch analog
Seit den 1960er Jahren spielen Paletten in der Logistik eine wahrhaft tragende Rolle. Die Europalette wurde damals als mehrwegfähige Tauschpalette entwickelt, die schnell zur Standardisierung in der Logistik beigetragen hat. Doch der analoge ... mehr lesen


Sind Sie schon Transportdienstleister erster Wahl?
Effizienz, Service und Digitalisierung – diese Kombination ist der Schlüssel zum Erfolg vieler Dienstleister. Für Transportunternehmen ist es allerdings nicht immer einfach alle drei Aspekte gleichermaßen im Auge zu behalten ... mehr lesen


Zahlungsalternativen kennen und liquide bleiben in unsicheren Zeiten
Zahlungen sicherzustellen ist einfacher als manchmal gedacht. Zwei Methoden stellen wir vor, damit Geld besser und schneller reinkommt. Außerdem zeigen wir Ihnen drei Finanzierungsalternativen, die dafür sorgen, dass Sie einfacher an Ihr ... mehr lesen


Tipps für Spediteure und Transporteure, um mit Stress besser umgehen zu können.
Sie ist wohl eine Illusion: Logistik ohne Stress. Frachtführer und Spediteure arbeiten fast immer im Wettlauf gegen die Uhr. Gerade zu saisonalen Hochphasen wie beispielsweise vor Weihnachten nimmt der Zeitdruck in der Logistik zu. In diesem ... mehr lesen


So etablieren Sie digitales Arbeiten in Ihrem Unternehmen
Corona war der Treiber der Digitalisierung, der es schaffte, digitales Arbeiten deutschlandweit innerhalb kürzester Zeit umzusetzen und in Teilen auch gesellschaftlich zu etablieren. Auch Logistikunternehmen nahmen sich während der ... mehr lesen


Palettentausch in Transport und Logistik: Worauf Sie achten müssen
Bei der Auslieferung werden Paletten mit der Ware an den Kunden übergeben und der LKW-Fahrer lädt dafür die gleiche Anzahl an leeren Paletten ab. So die Idee vom europäischen Palettenpool. So einfach das klingt, kann es trotzdem ... mehr lesen


Mehr Auszubildende für die Logistik
Disponent, Berufskraftfahrer oder eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik – die möglichen Berufe der Branche sind vielfältig. Dennoch haben einige Logistikunternehmen Schwierigkeiten Auszubildende zu finden. Das liegt ... mehr lesen


Wirtschaftlich stark bleiben
Unruhige Zeiten haben meist auch wirtschaftliche Folgen. Dies können Transport- und Logistikdienstleister unmittelbar zu spüren bekommen. Damit Ihr Unternehmen nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, veröffentlichen wir für Sie ... mehr lesen
Newsletter-Anmeldung
Transportlexikon
In der Transport- und Logistikbranche gibt es viele Fachbegriffe: von A wie Absender bis Z wie Zulieferer. Das TIMOCOM Transportlexikon vereint Schlüsselbegriffe aus den Bereichen Logistik, Spedition, Lieferkette und Straßengüterverkehr.
Zum Transportlexikon