Blog
Hier finden Sie News und Beiträge rund um die Logistik- und Transportbranche.
Sieben Tipps, wie Sie auch nach Corona digitales Arbeiten in Ihrem Unternehmen etablieren
Corona war der Treiber der Digitalisierung, der es schaffte, digitales Arbeiten deutschlandweit innerhalb kürzester Zeit umzusetzen und in Teilen auch gesellschaftlich zu etablieren. Auch Logistikunternehmen nahmen sich während der ... mehr lesen


Geballte Logistik-Power: Vorteile der Vernetzung von Straßengütertransport und Binnenschifffahrt
Die Zukunft der Logistik folgt einer klaren Vision: Sie ist digital, interdisziplinär und agil. IT-Dienstleister verknüpfen ihre Technologien und verschlanken so die Prozesse ihrer Kunden. Diese gewinnen an Flexibilität. Sie ... mehr lesen


Wie Datenintegration logistische Prozesse optimieren kann
Die Kombination der besten Funktionen ist das Ziel, das hinter dem methodischen Ansatz der Integration steht. Die Integration von Daten und digitalen Anwendungen bietet auch in der Logistik viele Chancen. Data-Integration hilft dabei, die ... mehr lesen


Neue Zollbestimmungen für Transporte über EU-Grenzen
Der Warenverkehr innerhalb der EU ist grundsätzlich frei. Dennoch gelten Vorschriften und Einschränkungen. Mit der reformierten EU-Verordnung sind jetzt über 40 Veränderungen von Zollvorschriften in Kraft ... mehr lesen


Zukunftstechnologien für die Logistik: Anwendungsfelder für Blockchain und Platooning
Die Digitalisierung wirkt langfristig, global und ist allgegenwärtig. Der Logistiksektor ist in Bewegung und beschäftigt sich damit, wie man diesen Wandel proaktiv gestalten kann. Aus dieser Motivation entstanden und entstehen eine ... mehr lesen


Digital, analog oder doch irgendwie hybrid?
Gibt es eigentlich noch Neues zum Thema „Digitalisierung im Straßengüterverkehr“ zu berichten? Oder wurde nicht schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem? Der Treiber Digitalisierung ist so breit und stark, trotzdem noch ... mehr lesen


Transparenz: Der Effizienz-Booster für die Logistik
Was früher als Blick in die Glaskugel galt, ist heute digitale Realität. Wer heute sehen und gestalten will, was die Zukunft – oder der nächste Auftrag – bringt, lässt moderne IT-Lösungen für sich ... mehr lesen


FreightTech: Die Digitalisierung verändert die Logistik
Wir befinden uns in einer dynamischen Zeit, in der analoge Prozesse mehr und mehr digitalisiert werden. Sowohl in unserem Alltag als auch in der Berufswelt werden intelligente, integrierte und automatisierte Prozessschritte zur Kostenreduktion und ... mehr lesen


Diese Trends werden die Zukunft der Transportbranche verändern
Die außergewöhnlichen Umstände im Jahr 2020 sorgen im Hinblick auf den wirtschaftlichen Wiederaufschwung für zahlreiche Herausforderungen. Unternehmen des Transportsektors müssen jetzt eine Vielzahl von Aufgaben ... mehr lesen


Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung der Supply Chain
Die digitale Kommunikation zwischen Verladern und Transport- beziehungsweise Logistikunternehmen ist trotz vieler Bemühungen weithin analoger Natur. Die Digitalisierung stoppt oftmals dort, wo es zu Medienbrüchen kommt. Die Laderampe ist ... mehr lesen


Im Schleudersitz in Richtung Zukunft: Wie Corona die Digitalisierung antreibt
Auf einmal ging alles ganz schnell: Ende März war Deutschland im Lockdown. Es galt eine bundesweite Kontaktsperre und das Leben der Bürger fokussierte sich auf einen Ort: das eigene Zuhause. Manche Unternehmen hatten sich bereits vorher ... mehr lesen


So finden Sie das passende Transportmanagementsystem
Transporte zu planen und zu organisieren, ist ein aufwendiges und häufig stressiges Geschäft. Es führt in aller Regel nicht über eine geradlinige Verbindung ans Ziel, sondern über eine kurvenreiche Strecke mit einer ... mehr lesen
Newsletter-Anmeldung
Transportlexikon
In der Transport- und Logistikbranche gibt es viele Fachbegriffe: von A wie Absender bis Z wie Zulieferer. Das TIMOCOM Transportlexikon vereint Schlüsselbegriffe aus den Bereichen Logistik, Spedition, Lieferkette und Straßengüterverkehr.
Zum Transportlexikon