Neue Technik für alte Schule
IT-Spezialist spendet Computer für Erkrather Seniorenrat
Erkrath, 28.3.2018 – Seit seinem Amtsantritt vor über drei Jahren hat der Vorsitzende des Erkrather Seniorenrats, Timo Kremerius, Einiges bewegt. Unter anderem bewegte er hunderte von Ü-60ern runter vom Sofa und rein ins Kulturgeschehen. Jetzt bringt er Jung und Alt für eine lokale “Taschengeldbörse” zusammen. Den passenden PC-Arbeitsplatz dafür gibt es vom IT-Spezialisten und Frachtenbörsenbetreiber TimoCom.
Jung und Alt passen gut zusammen
Bekannt wie ein bunter Hund ist Kremerius mittlerweile für die zahlreichen Benefiz-Konzerte und Theateraufführungen, mit denen er gezielt Erkrather Bürger anspricht. In seinem neuen Projekt geht es nun um den Austausch der Generationen, wie er während seines Besuches bei Erkraths größtem privaten Arbeitgeber, dem IT-Spezialisten TimoCom, erklärt. Hier haben die Timos, wie sich die Mitarbeiter untereinander nennen, den PC-Arbeitsplatz für “Timo Senior” bereits fertig und abholbereit eingerichtet. Auf diesem soll dann die “Taschengeldbörse” entstehen: “Senioren, die bestimmte Tätigkeiten wie zum Beispiel den Rasen mähen, die Hecke schneiden oder zum Einkaufen gehen nicht mehr verrichten können oder wollen, finden über die Plattform Jugendliche, die das für ein Taschengeld für Sie übernehmen. Das Ganze soll auch online gehen. Ähnlich wie bei Euch, Ihr bringt doch Lkw und Ladung zusammen”, witzelt Kremerius. Nicht zu unterschätzen sei auch der positive Nebeneffekt einer solchen Plattform: der zwischenmenschliche Kontakt, von dem beide Seiten profitieren können. Da passt es doch, dass der Jugendrat bereits bei der Entstehung der Börse mithilft. “Die Stadt Erkrath hat den Senioren- und den Jugendrat miteinander vernetzt und den Kontakt zu TimoCom hergestellt. Die Jungen helfen uns nicht nur, den Arbeitsplatz anzuschließen, sondern sind fester Bestandteil der Taskforce – oder auf seniorendeutsch: Arbeitsprojektgruppe”, fährt Kremerius fort.
Als lokaler Arbeitgeber hat sich TimoCom u.a. schon mehrfach gemeinnützig lokal engagiert, wie z.B. beim Aktionstag der Wirtschaft. Bei der “Taschengeldbörse” freut sich der IT-Spezialist insbesondere, mit seiner Fachkompetenz eine digitale Brücke zwischen Jung und Alt schlagen zu können.