03.02.2003

Erwartungen übertrumpft: TimoCom auf Erfolgskurs

(1)

Düsseldorf, 31. Januar 2003 – Die Jahresbilanz 2002 fällt für die TimoCom Soft- & Hardware GmbH erfreulich positiv aus. Die Vermarktung der unternehmens­eigenen Software TimoCom TRUCK & CARGO® - Die Fracht- und Laderaumbörse hat zu einer Umsatzsteigerung um satte 50% gegenüber dem Vorjahr geführt.

Das seit Mitte 1997 im Markt agierende Softwarehaus TimoCom Soft- & Hardware GmbH, Düsseldorf, das sich in Windeseile vom Start up zum etablierten Unternehmen gemausert hat, konnte das Umsatzplus aus 2001 im vergangenen Jahr erneut toppen. Die Lizenzgebühren zur Nutzung der internationalen Fracht- und Laderaumbörse TimoCom TRUCK & CARGO® brachten den Düsseldorfern in 2002 Umsätze in Höhe von 6,13 Mio. € ein. Mit dieser realisierten 50%-igen Steigerungs­rate im Vergleich zum Vorjahr lag der Geschäftserfolg weit über Plan. Dies ist ein deutlicher Indikator einer weiterhin zunehmenden Marktdurchdringung: Die Anzahl der TimoCom-Kunden beläuft sich inzwischen auf 8.600; ihnen hält die Datenbank täglich rund 22.000 aktuelle nationale und internationale Fracht- und Lade­raum­offerten bereit. Dem vergrößerten Kundenkreis steht das Verkaufs- und Supportteam mit verstärkter Manpower zur Verfügung; die Zahl der internationalen Mitarbeiter ist bereits auf 61 angewachsen – mit weiter steigender Tendenz.

Der anhaltende Erfolg ist nach Überzeugung der TimoCom-Geschäftsführung vor allem darauf zurück zu führen, dass den Spediteuren und Frachtführern durch die Nutzung der Fracht- und Laderaumbörse eine optimale Disposition ermöglicht wird. In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist ein solches Instrumentarium unverzichtbar geworden. Durch den günstigen monatlichen Pauschalpreis hilft TimoCom seinen Kunden außerdem dabei, die Kosten der optimalen Kapazitätsauslastung niedrig zu halten. Angesichts der zum 31. August dieses Jahres in Deutschland bevorstehenden Maut-Einführung, die für die Transporteure zusätzliche Kosten bedeutet, ist dies wichtiger denn je.

Für 2003 hat man sich bei TimoCom daher eine Intensivierung der Aktivitäten auf die Fahne geschrieben – national wie international. In allen 38 Ländern, in denen die Fracht- und Laderaumbörse TimoCom TRUCK & CARGO® bislang – überwiegend in der jeweiligen Landessprache - genutzt wird, soll das Geschäft weiter ausgebaut werden. Dies ist sowohl aus Unternehmens- als auch aus Kundensicht sinnvoll; schließlich lässt jeder neue Kunde die Anzahl der Einträge in die Datenbank weiter wachsen.

Pressemitteilungen herunterladen
nach oben