Mit einem Blick wissen Sie sofort, welchen Status ein Transport hat, wo er sich befindet und wann er ankommt. Und das entweder direkt im TIMOCOM Marketplace oder via Schnittstelle in Ihrem eigenen TMS/ERP-System. Ob für Spotmarkt- oder Kontraktgeschäft – mit der TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung behalten Sie europaweit den Überblick. Manuelle und zeitaufwendige Statusabfragen bei Transportpartnern gehören damit der Vergangenheit an.
Deshalb lohnt sich die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung
Automatische Statusmeldungen, GPS-Daten und präzise Ankunftszeiten schaffen maximale Transparenz entlang der Lieferkette.
Statt zeitintensiver Rückfragen zum Transportstatus greifen Sie und Ihre Geschäftspartner auf digitale Echtzeit-Informationen zu.
Sie identifizieren Verspätungen und leiten Gegenmaßnahmen ein – das verbessert die Lieferpünktlichkeit und vermeidet Vertragsstrafen.
Setzen Sie neue Maßstäbe im Kundenservice und geben Sie Ihren Kunden frühzeitig transparente Transportinformationen.
Dank lückenloser Nachverfolgung erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Transporte und minimieren Risiken durch Fracht-Weitervergabe, Diebstahl oder Verlust.
Ablieferbelege, Begleitpapiere und Fotos möglicher Schäden können bequem hochgeladen und von allen eingesehen werden.
Ihre Vorteile als
So einfach funktioniert die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung
Erstellen Sie einen verbindlichen Transportauftrag auf dem TIMOCOM Marketplace bzw. nehmen Sie diesen an. Sollte der Auftrag außerhalb der TIMOCOM Frachtenbörse vergeben worden sein, können Sie diesen ebenfalls als TIMOCOM Transportauftrag erfassen.
Das sagen unsere Kunden
Häufige Fragen zur TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung
Die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Sendungen entlang der Lieferkette. Sie zeigt den aktuellen Standort einer Sendung, die voraussichtliche Ankunftszeit und liefert automatisch Statusupdates an Sie und Ihre Kunden.
Die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung steigert die Kundenzufriedenheit, reduziert Supportanfragen, optimiert die Routenplanung und erhöht die Transparenz Ihrer Lieferkette. Unternehmen sparen Zeit und Kosten durch frühzeitige Erkennung von Verzögerungen.
Nein. Die Live-Sendungsverfolgung wird vollständig über den TIMOCOM Marktplatz abgewickelt – es ist keine zusätzliche Software erforderlich. Optional können Sie den Service via Schnittstelle (API) in Ihr bestehendes Transportmanagement- oder ERP-System integrieren, sodass Sie alle Tracking-Daten zentral verwalten.
Die Integration erfolgt über eine Schnittstelle (API). Live-Tracking-Daten werden direkt in Ihr Transportmanagement- oder ERP-System eingespeist, sodass Sie alle relevanten Informationen zentral und ohne Systemwechsel abrufen können.
Ja. Die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung unterstützt die Sendungsverfolgung europaweit.
Ja. Über personalisierte Tracking-Links können Ihre Kunden und Geschäftspartner jederzeit den Status und die voraussichtliche Ankunftszeit einer Sendung einsehen – ohne eigenen Login oder zusätzliche Software.
Ja. Mit der TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung können Sie automatische Alerts einrichten, die Sie oder Ihre Kunden über Statusänderungen, Verzögerungen oder besondere Ereignisse informieren. So können Sie schnell reagieren und die Kommunikation mit Kunden proaktiv gestalten.
Ja. Die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung ist plattformunabhängig und funktioniert auf Desktop, Tablet und Smartphone. So behalten Sie jederzeit und überall den Überblick über Ihre Sendungen.
Die Nutzung der Live-Sendungsverfolgung über den TIMOCOM Marketplace ist in der TIMOCOM Flatrate enthalten – es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Die Nutzung via Schnittstelle (API) in Ihrem eigenen System wird je nach Sendungsvolumen und Integrationsaufwand berechnet.
Die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung erhöht die Sicherheit, indem sie jede Sendung in Echtzeit überwacht. Bei Abweichungen oder Verzögerungen können Unternehmen sofort reagieren, wodurch Diebstahl, Verlust oder Transportschäden minimiert werden. Gleichzeitig sorgt die kontinuierliche Transparenz für verlässliche Abläufe und lückenlose Dokumentation.