Transporte zu tracken war nie so einfach
Ihr Auftraggeber fordert Sie auf, einen Transport zu tracken? Mit der TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung haben Sie jetzt die Möglichkeit, Transportdaten unkompliziert zu teilen und den Fortschritt einer Sendung transparent sichtbar zu machen. Wir zeigen Ihnen drei einfache Wege, dies zu tun.
Mit der TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung stellen Sie Ihrem Auftraggeber und allen am Transport Beteiligten Statusupdates, die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA), Sendungsdokumente und – auf Wunsch – Positionsdaten (GPS) zur Verfügung. Das erspart Ihnen viel Arbeit und Stress. Die automatische Übermittlung dieser Informationen an Sie, den Auftraggeber sowie eventuelle weitere Transportbeteiligte reduziert Ihren Kommunikationsaufwand mit allen Parteien auf ein Minimum. Auf diesen drei einfachen Wegen geben Sie die notwendigen Informationen an Ihren Auftraggeber weiter.
So einfach funktioniert die Live-Sendungsverfolgung für Sie
Ihr Fahrer oder Sie haben die Telematik des Fahrzeugs bereits im TIMOCOM Marketplace hinzugefügt? Dann wählen Sie in der Tourenmaske bei „Status per GPS“ das zugehörige Kennzeichen bzw. den passenden GPS-Empfänger aus und schon werden die Statusupdates automatisch gesetzt.
Die Telematik ist noch nicht verknüpft? Dann können Sie es direkt hier machen.
Sie haben keinen Zugriff auf die GPS-Daten des Fahrzeugs? Dann können Sie die Statusupdates vom Fahrer eintragen lassen. Senden Sie ihm hierzu alle Informationen zur Tour auf sein Smartphone – z.B. per WhatsApp oder E-Mail. Der Fahrer benötigt dafür keine App und muss sich nicht registrieren. Er öffnet die Tour in seinem Smartphone-Browser und gibt den Status per Hand ein. Zusätzlich kann der Fahrer in der Anwendung Dokumente wie z.B. den Abliefernachweis hochladen und direkt an Sie senden.
Bald verfügbar: Alternativ kann Ihr Fahrer den Status auch automatisch mit der LKW.APP von Aparkado teilen. Dazu senden Sie ihm ebenfalls – wie oben beschrieben – den Link mit den Tourdaten. Nach dem Klick auf den Link öffnet sich im Smartphone-Browser des Fahrers zunächst die TIMOCOM Anwendung. Von dort aus gelangt der Fahrer mit einem weiteren Klick in die LKW.APP, wo ihm die Tourdaten und weitere Anweisungen angezeigt werden. Anschließend werden Statusupdates automatisch über die GPS-Funktion des Smartphones geteilt, sodass der Fahrer keine weiteren Aufwände hat.
Keine der zuvor genannten Varianten ist für Sie umsetzbar? Dann können Sie den Status der Sendung jederzeit manuell in den Sendungsdetails auf dem TIMOCOM Marketplace eintragen. Lassen Sie dazu die Angaben bei „Status per GPS“ und „Status per Fahrer“ einfach frei. Gehen Sie dann in die Sendungsverfolgung und öffnen Sie die gewünschte Sendung. Dort können Sie den jeweiligen Status (von „Zur Beladestelle losgefahren“ bis „Entladen beendet“) manuell eintragen.
Sie können die TIMOCOM Live-Sendungsverfolgung jederzeit ohne zusätzliche Kosten verwenden – sowohl als Auftraggeber als auch als Auftragnehmer. Sie wünschen zusätzlichen Komfort, z.B. durch eine Beratung oder die Anbindung an Ihr TMS/ERP-System? Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Haben Sie einen Transportauftrag über den TIMOCOM Marketplace erhalten? Dann nehmen Sie diesen an und verplanen ihn. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Fahrzeug verknüpfen oder Ihrem Fahrer alle nötigen Informationen aufs Smartphone senden.
Sie haben den Transportauftrag per E-Mail erhalten? Dann erfassen Sie ihn hier und verplanen die darin enthaltene(n) Sendung(en).
Nein, der Fahrer muss sich weder eine App herunterladen noch registrieren, um den Status zu teilen. Entweder werden die Daten automatisch über die Fahrzeugtelematik übermittelt oder Sie können dem Fahrer alle Informationen zur Tour auf sein Smartphone senden – beispielsweise per WhatsApp oder E-Mail. Der Fahrer kann die Tour dann in seinem Browser auf dem Smartphone öffnen und den Status manuell eingeben.
Wenn Ihr Fahrer bereits die LKW.APP von Aparkado verwendet, kann er auch darüber den Status mit Ihnen teilen. Dabei ist im Vorfeld der App-Download notwendig.
Nach dem Öffnen des Links kann der Fahrer die Tour aufrufen und starten. Durch das Setzen des Status gibt der Fahrer an, an welchem Schritt des Transports er sich aktuell befindet. Die Statusupdates werden automatisch in den TIMOCOM Marktplatz übertragen, sodass der Disponent jederzeit nachverfolgen kann, wo sich die Sendung befindet.
Dokumente können ganz einfach hinzugefügt werden, auch direkt per Foto mit der Handykamera.
Zur Erbringung der Live-Sendungsverfolgung ist es notwendig, Daten über die Systeme von TIMOCOM zu leiten. Wir verwenden Daten zielgerichtet dafür, die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu ermöglichen. TIMOCOM bietet die Mittel dafür, dass immer nur die Informationen mit anderen Teilnehmern geteilt werden, die auch wirklich weitergegeben werden sollen. Eine Weitergabe der Daten an Unbeteiligte findet nicht statt. Der jeweilige Dateninhaber behält jederzeit die Kontrolle über seine Daten und entscheidet im Rahmen der Live-Sendungsverfolgung, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Güte die Daten zur Verfügung gestellt und geteilt werden.
Die Daten, die TIMOCOM erhebt und verarbeitet, werden auf Servern in Europa gehostet. Die von TIMOCOM verwendeten Rechenzentren sind nach ISO/IEC 27001 zertifiziert.
Der Datenschutz des Frachtführers hat für TIMOCOM Priorität. Wir reduzieren die Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Fahrers auf ein Minimum. Insbesondere erstellen wir aus GPS-Daten keine Bewegungsprofile von Menschen und Fahrzeugen. Darüber hinaus vermeiden wir die Erfassung von personenbezogenen Daten und verzichten auf die Angabe von Namen, E-Mail-Adresse, etc.