Wie THIMM mit TIMOCOM die Transportlogistik zukunftsfähig macht
Digitale Lösungen treffen auf pragmatische Logistikstrategie
Volatile Transportmärkte, saisonale Peaks, spontane Kundenanforderungen – für Malte Just, Leiter Logistik am Standort Northeim bei THIMM, sind das Alltagsthemen. Um schnell und effizient auf diese Herausforderungen reagieren zu können, setzt das Verpackungsunternehmen auf die TIMOCOM Frachtenbörse und profitiert dabei von Transparenz, Flexibilität und Geschwindigkeit.
„TIMOCOM ist für uns ein Möglichmacher. Für kurzfristige Bedarfe, aber auch, um unsere Preise mit dem Markt abzugleichen.“
– Malte Just, Leiter Logistik, THIMM Verpackung
Resultate
- Schnelle Verfügbarkeit von Laderaum bei spontanen Aufträgen
- Reduzierung des operativen Aufwands
- Verbesserte Marktübersicht & Preistransparenz
- Stärkung des Logistikbereichs als Werttreiber im Unternehmen
- Grundlage für weitere digitale Entwicklungen geschaffen
Herausforderungen
- Saisonale Laderaumknappheit zu Ostern und Weihnachten
- Spontane Sonderbedarfe außerhalb bestehender Speditionskontrakte
- Volatile Marktlage, insbesondere im Spotgeschäft (z. B. Relation Deutschland–Polen)
- Mangel an Transparenz bei aktuellen Marktpreisen
- Ziel: Hohe Lieferzuverlässigkeit & wirtschaftliche Disposition
Lösung: TIMOCOM als digitales Spotmarkt-Tool
TIMOCOM wird bei THIMM als operative Ergänzung zum bestehenden Netzwerk genutzt. Dabei steht die Frachtenbörse im Zentrum – nicht als Komplettlösung, sondern als strategische Ergänzung:
- Nutzung der offenen Frachtenbörse für kurzfristige, nicht kontraktgebundene Transporte
- Benchmarking zur Überprüfung von Marktpreisen
- Abwicklung von Sonderfahrten bei kurzfristigem Kundenbedarf
- Entlastung der Dispo-Teams durch digitale Abläufe
- Gelegenheiten nutzen, z. B. polnische Fahrer vor Weihnachten mit Rückladungen
„Früher war das viel Telefoniererei. Heute geht’s einfach digital, schnell – und ohne Umwege.“
Blick in die Zukunft: Digitalisierung mit gesundem Menschenverstand
Aktuell wird TIMOCOM bei THIMM operativ und situativ genutzt. Ohne konkrete KPIs, aber mit wachsendem Vertrauen in das Potenzial. Perspektivisch sollen weitere digitale Services geprüft werden, sobald die internen Prozesse vollständig darauf vorbereitet sind.
Fazit: Flexibel, unkompliziert, digital – TIMOCOM im täglichen Einsatz
Die Kooperation zwischen THIMM und TIMOCOM zeigt: Digitalisierung beginnt nicht immer mit großen Projekten, sondern oft mit pragmatischen Lösungen für echte Alltagsprobleme. Die TIMOCOM Frachtenbörse ermöglicht es THIMM, kurzfristig zu reagieren, Transportkosten im Blick zu behalten und die Kunden zuverlässig zu bedienen, auch bei Engpässen.
Über THIMM
THIMM ist ein führender Anbieter für nachhaltige Verpackungs- und Displaylösungen aus Wellpappe. Das Produktportfolio umfasst Transport-, Versand- und Verkaufsverpackungen für Konsumgüter, standardisierte Verkaufsaufsteller (Displays) sowie hochwertigen Rollenvordruck für die industrielle Weiterverarbeitung. Mit innovativen und nachhaltigen Lösungen befähigt das Unternehmen seine Kunden, ihre Produkte wirkungsvoll am Markt zu positionieren und erzeugt damit eine hohe Kundenzufriedenheit.
Gegründet im Jahr 1949, beschäftigt das unabhängige Familienunternehmen heute über 2.500 Mitarbeitende an elf Standorten in Deutschland, Frankreich, Polen, Rumänien und Tschechien. 2024 erwirtschaftete THIMM einen Jahresumsatz von rund 539 Millionen Euro.
Weitere Informationen: https://www.thimm.com/de/