13.03.2023

FAQ: Preisvorschläge für Frachten

price-proposal-icon


Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Funktion "Preisvorschläge für Frachten", ein kurzes Erklärvideo sowie ein Schritt für Schritt Erklärvideo.


1."Preisvorschläge erhalten" aktivieren    

Bei Erstellung eines Frachtangebotes können Sie einstellen, dass Sie Preisvorschläge direkt über den Marktplatz erhalten möchten.


2.Preisvorschläge erhalten             

Nach der Veröffentlichung des Angebotes (mit aktivierter Preisvorschlagsfunktion), können die Dienstleiter ihre Preisvorschläge abgeben. Sobald ein Preisvorschlag abgegeben wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail (dafür müssen die Benachrichtigungen in den Einstellungen aktiviert sein).


3.Preisvorschläge sichten              

Über einen Link in der E-Mail können Sie das Frachtangebot öffnen und die Preisvorschläge einsehen. Beim Öffnen des erstellten Frachtangebots werden die erhaltenen Preisvorschläge angezeigt. Jeder Preisvorschlag eines Dienstleisters enthält diese Informationen:

  • TIMOCOM ID
  • Unternehmensname
  • Firmenstandort
  • Bewertungen
  • Preisvorschlag (Betrag und Währung)
  • Gültigkeitsdauer des Preisvorschlags
  • Bemerkung zum Preisvorschlag
  • Nutzer der den Preisvorschlag unterbreitet hat (Name, Kontaktdaten, gesprochene Sprachen)


4.Dienstleister auswählen

Sobald Sie sich für einen Preisvorschlag entschieden haben, können Sie das zugehörige Unternehmen auswählen. Wir empfehlen vor der Auswahl Rücksprache mit dem Dienstleister zu halten. Nach der Auswahl wird das Frachtangebot gelöscht und der ausgewählte Dienstleister wird per E-Mail über die Auswahl benachrichtigt.

Für zukünftige Ausbaustufen sind folgende Erweiterungen geplant:

  • Die Dienstleister, deren Angebot nicht ausgewählt wurde, erhalten eine automatisierte Absage.
  • Durch die Auswahl wird automatisch ein rechtsverbindlicher Transportauftrag im Marktplatz versendet.


  • Schneller Erstkontakt direkt über die Frachtenbörse, anstatt über zeitintensive E-Mails und Telefonate
  • Alle angebotsbezogenen Preisvorschläge auf einen Blick schaffen einen vereinfachten Vergleich der Dienstleister, große Zeitersparnis und ggf. Preisvorteile
  • Höhere Sicherheit durch bekannte TIMOCOM ID und Dokumente im Preisvorschlag
  • Compliance Vorteile durch transparente Vergabe
  • Verbesserung der internen Zusammenarbeit, da alle Nutzer des eigenen Unternehmens erhaltene Preisvorschläge sehen können
  • Automatischer Versand einer Annahme-E-Mail nach Auswahl des Dienstleisters (zukünftig auch automatische Absage-E-Mails)


1.Frachtangebot öffnen    

Sobald ein Auftraggeber die Funktion aktiviert hat, sehen Sie beim Öffnen des entsprechenden Frachtangebots unten den Button: „Preisvorschlag abgeben“.

2.Preisvorschlag abgeben               

Beim Klick auf den Button „Preisvorschlag abgeben“, können Preisvorschlag, Währung, Gültigkeitsdauer und Bemerkungen eingetragen werden. Zusätzlich können Sie wichtige Dokumente hochladen, die für den Auftraggeber relevant sein können.

Ist im Frachtangebot bereits ein Frachtpreis angegeben, wird das Feld "Ihr Preisvorschlag" mit dem Frachtpreis vorbefüllt. Sie können den Betrag jedoch anpassen und einen Gegenvorschlag machen.

3.Preisvorschlag zurückziehen      

Nach Abgabe des Preisvorschlags, sehen Sie die wichtigsten Informationen dazu unten in den Frachtangebot-Details. Hier gibt es auch die Möglichkeit einen bereits abgegebenen Preisvorschlag zurückzuziehen, falls beispielsweise das Fahrzeug nun anderweitig eingesetzt wird.

4.Status der abgegebenen Preisvorschläge einsehen         

Den aktuellen Status der von Ihnen oder Ihrer Kollegen abgegebenen Preisvorschläge, können Sie im Bereich "Preisvorschläge" in der Seitennavigation einsehen.

Wird Ihr Preisvorschlag ausgewählt, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.


  • Schneller Erstkontakt direkt über die Frachtenbörse, anstatt über zeitintensive E-Mails und Telefonate – besonders komfortabel für Selbstfahrer
  • Verminderte Sprachbarriere und Fokus auf wesentliche Kommunikation bei Erstkontakt
  • Zeit sparen und Klarheit schaffen in der Planung Ihrer Kapazitäten, da:
    • Sie eine Rückmeldung erhalten, ob Ihr Preisvorschlag angenommen oder abgelehnt wurde
    • Sie Ihren Preisvorschlag mit einer Ablauffrist versehen können
    • der Status aller abgegebenen Preisvorschläge in einer Übersicht einsehbar ist
    • Sie den Preisvorschlag wieder zurückziehen oder neu abgeben können
  • Interne Transparenz und Vergleichbarkeit, welche Preisvorschläge für welche Strecken bereits abgegeben wurden
  • Hervorheben des eigenen Unternehmens durch gute Bewertungen, hochgeladene Dokumente im Unternehmensprofil und weitere Vorteile im Kommentarfeld
  • Bessere Sichtbarkeit des eigenen Preisvorschlags durch angebotsbezogene Darstellung beim Auftraggeber


Die abgegebenen Preisvorschläge können nur vom Auftraggeber des jeweiligen Frachtangebots eingesehen werden. Das umfasst neben dem Nutzer, der das Frachtangebot eingestellt hat, auch dessen direkte Kollegen aus demselben Unternehmen der gleichen TIMOCOM ID.

Da die Funktion Preisvorschläge für Frachten auf einem verdeckten Verfahren basiert, erhalten die Dienstleister keinen Einblick in das Verhalten der Wettbewerber. Sie können nur ihre eigenen individuellen Preisvorschläge sehen.


Die eingegangenen Preisvorschläge sind so lange in der Übersicht des Frachtangebots sichtbar, bis das Angebot gelöscht wurde. Nach der Löschung ist das Frachtangebot inklusive der erhaltenen Preisvorschläge noch bis zum Ende des Tages sichtbar, an dem das Frachtangebot gelöscht wurde. Um das Frachtangebot inklusive erhaltener Preisvorschläge auch nach der Löschung noch zu sehen, muss die Checkbox "Zeige gelöschte Angebote" aktiviert werden.


Der Auftragnehmer sieht die Preisvorschläge, die er zu einem Frachtangebot abgegeben hat, solange das Angebot noch nicht gelöscht wurde. Nach der Löschung ist das Frachtangebot inklusive der erhaltenen Preisvorschläge noch bis zum Ende des Tages sichtbar, an dem das Frachtangebot gelöscht wurde.


Wenn ein Frachtangebot geändert wird, gehen die bisher erhaltenen Preisvorschläge verloren. Das geänderte Frachtangebot wird als neues Frachtangebot ohne Preisvorschläge gespeichert.

Über die Option "Zeige gelöschte Angebote" können auch geänderte oder gelöschte Frachtangebote inklusive erhaltener Preisvorschläge anzeigt werden.


Auf dem TIMOCOM Marktplatz kann die Funktion direkt und ohne Zusatzkosten genutzt werden.

Sie können die Funktion auch per Schnittstelle nutzen. Dafür muss die Schnittstelle Frachtenbörse (Funktion ist inkludiert) implementiert werden. Ist die Schnittstelle Frachtenbörse bereits umgesetzt, entsteht "nur noch" der IT-Aufwand die extra Funktion zu implementieren. Entscheiden Sie sich neu für die Schnittstelle, entstehen dafür Kosten.


  • Relevante Dokumente im Unternehmensprofil hochladen
  • Vollständiges Unternehmensprofil inklusive Firmenlogo
  • Bewertungen im Unternehmensprofil
  • Persönliche Daten vollständig und aktuell halten inklusive Profilbild
  • Relevante Informationen im Bemerkungsfeld des Preisvorschlags


Ja, dafür muss der Preisvorschlag zurückgezogen und neu abgegeben werden. 

Wo kann man das machen?

  • in der Übersicht der abgegebenen Preisvorschläge
  • im Angebotsdetail eines Frachtangebots

Kurzes Erklärvideo:


Schritt für Schritt Erklärvideo:


Sie haben weitere Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice

nach oben