Transportbarometer

Das TIMOCOM Transportbarometer ist ein Marktindikator für den europäischen Straßengüterverkehr. Es spiegelt das aktuelle Verhältnis zwischen Transportaufträgen und freien LKW-Kapazitäten am Spotmarkt wider. 
Spediteure, Verlader und Logistikdienstleister können mithilfe dieses Tools Markttrends erkennen und ihre Planung effizienter gestalten. 

Welches Ziel verfolgt das Transportbarometer? 

Ziel des Transportbarometers ist es, ein transparentes Bild der aktuellen Marktsituation im europäischen Straßengüterverkehr zu liefern und Unternehmen eine verlässliche Orientierung für ihr Transportgeschäft zu bieten.   

Wie funktioniert das Transportbarometer?

Das Transportbarometer wertet die Fracht- und Laderaumangebote in der TIMOCOM Frachtenbörse aus. Daraus wird das Verhältnis von eingestellten Frachten zu verfügbaren LKW auf Monatsbasis berechnet und im Jahresüberblick dargestellt. Dabei zeigt es Angebot und Nachfrage sowohl auf europäischer Ebene als auch auf Relationen zwischen und innerhalb von 46 Ländern, die Nutzer mithilfe eines Dropdown-Menüs auswählen können. 
Die Daten werden alle 15 Minuten aktualisiert und bieten so einen aktuellen Überblick über die Marktsituation in Europa

Welche Vorteile bietet das Transportbarometer? 

  • Verhandlungsposition stärken:  
    Das kostenlose Tool ermöglicht es, die aktuelle Nachfrage auf europäischen Relationen einzuschätzen. Unternehmen können Kapazitäten und Auslastung auf verschiedenen Routen besser beurteilen und diese Informationen gezielt für Preisverhandlungen nutzen.  

  • Auslastung erhöhen: 
    Mithilfe des Transportbarometers lassen sich Ressourcen besser planen. Ist die Angebotslage auf dem Transportmarkt hoch, erhöht dies auch die Chance, eine Rückfahrt aus der Zielregion zu erhalten und so Leerfahrten zu vermeiden.  

  • Markttrends erkennen
    Unternehmen erhalten frühzeitig Informationen über Engpässe, Nachfrageschwankungen und regionale Unterschiede. So können sie Transportkosten optimieren, die Auslastung ihrer Flotte verbessern und strategische Entscheidungen treffen.  

     

Weiterführende Inhalte

Lösungen & Services:
Entdecken Sie das TIMOCOM Transportbarometer und erhalten Sie einen aktuellen Überblick über Angebot, Nachfrage und Markttrends im europäischen Straßengüterverkehr.  

Siehe auch:

  • Transport

    Was bedeutet Transport? Bei einem Transport befördern Fahrzeuge Personen oder Güter von A nach B. Es ist einer der drei Hauptprozesse in der Logistik. Zu den sogenannten TUL-Prozessen zählen außerdem das Lagern und Umschlagen. Durch die Vielzahl an logistischen

  • Fracht

    Was bedeutet Fracht? Als Fracht gilt im Frachtgeschäft das Entgelt, das ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Güterbeförderung erhält. Die Fracht ist damit nicht gleichbedeutend mit dem Frachtgut. Letzteres sind Güter und Waren, die ein

  • Frachtenbörse und Laderaumbörse

    Worum handelt es sich bei Frachtenbörse und Laderaumbörse? Bei einer Börse für Fracht und Laderaum handelt es sich um einen virtuellen Marktplatz, der meist Spediteuren und Frachtführern zur Verfügung steht. Auf diesem Marktplatz treffen Anbieter von

Pop-up image - Logistic
Wollen Sie fit in der Logistik werden?

Dann holen Sie sich unsere spannenden Logistik-News direkt in Ihren Posteingang. Seien Sie die Ersten, die vom Road Freight Marketplace, unseren Services und Updates profitieren.

nach oben