Transportlexikon
Sperrgut
Was ist Sperrgut?
Sperrgut bezeichnet alle Güter, die man aufgrund ihrer Maße und Beschaffenheit nicht über die gängigen Wege verarbeiten kann. Stattdessen muss man sie individuell betrachten. In der Distributionslogistik betrifft dies die Sortierwege, die häufig manuell erfolgen. In der Entsorgungslogistik sind es Güter, die unsortiert sind, sperrig und/oder vor der Verbrennung in den Schredder müssen. Aufgrund der Individualität und der daraus resultierenden Mehrarbeit berechnen Dienstleister für Sperrgut einen Zuschlag.
Siehe auch:
-
Distributionslogistik
Die Distributionslogistik, auch Absatzlogistik oder Vertriebslogistik genannt, ist ein Teilbereich der Logistik. Sie umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse, die mit der Verteilung von Waren vom Hersteller bis zum Endkunden verbunden sind...
-
Entsorgungslogistik
Unter Entsorgungslogistik ist die Entsorgung und Wertstoffaufbereitung von Verpackungen und Abfallprodukten zu verstehen. Es geht also nicht nur darum, Müll und Abfall zu beseitigen, sondern die Kreislauflogistik insgesamt im Blick zu behalten. Da das